Seite 1 von 1

Blockierte Pumpe erkennen

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 12:42
von kjag
Hallo,

kann man bei einer Pumpe (Oxyperl, Oxylift) das Motorthermostat dazu missbrauchen, ein Blockieren festzustellen?
Oder ist dies auf Dauer nicht ratsam?
(vereinfacht ausgedrückt: Wenn vorne Strom ankommt und hinten kommt nichts raus, dann ist entweder die Pumpe kaputt oder sie ist blockiert, weil dann das Thermostat auslöst.)

Viele Grüße
Konrad

Re: Blockierte Pumpe erkennen

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 13:25
von Sprinter
Hallo,
der Thermostat reagiert auf ein Überhitzen der Pumpe. Wenn Du den Thermostat brauchst um das festzustellen, kommt vorne eventuell lange nichts raus:-)
Wenn Strom reingeht und sich vorne nichts bewegt, löst der Thermostat ja nicht sofort aus. Da bleibt genug Zeit die Blockade festzustellen, bevor die Pumpe heiß wird.
Grüße
der Sprinter

Re: Blockierte Pumpe erkennen

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 14:19
von kjag
Hallo Sprinter,

danke für die Antwort. Vielleicht hab ich ein wenig außenrum gedacht.
Eigentlich suche ich nur nach einer Möglichkeit, festzustellen ob die Pumpe blockiert ist oder nicht.
Geht bestimmt über Strom messen. Aber ich habe gedacht es geht einfacher.

Viele Grüße
Konrad

Re: Blockierte Pumpe erkennen

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 18:08
von bastelkoenig
Ganz einfach: Stromaufnahme messen. Wenn der Strom nach dem Einschalten innerhalb Tx nicht sinkt, ist sie Blockiert.

Dafür gibts Motorschutzschalter, die dann auch relativ kurzfristig auslösen würden.
Sie schützen den Motor vor Blockieren, aber auch vor anderem.