Fäkalienhebeanlagen
COMPLI 1500/2500 HL
Doppelanlage für kommunale und industrielle Einsatzfälle
Großes Stauvolumen von bis zu 1.000 Litern
5 Jahre Garantie für Fachhandwerker bei Registrierung
unter www.hauptsachejung.de
Made in Germany
- Mit HighLogo Mikroprozessor-Steuerung
- Überflutbar
- Großes Sammelvolumen
- Wählbare Zulaufposition
- PE-Behälter 500/1000 l
Die Behälteranlagen Compli 1500 (1 Behälter) und 2500 (2 Behälter) sind für großen industriellen und kommunalen Abwasseranfall sowie für den Anschluss von Straßenzügen oder anderen Gemeinschaftsentsorgungen bestimmt. Auf die praxisgerechte Anordnung für eine einfache Installation wurde auch hier Wert gelegt.
Die überflutbare Anlage ermöglicht ohne zusätzlichen Aufwand den generellen Einsatz in überschwemmungsgefährdeten Räumen. Die Steuerung muss überflutungssicher und in einem gut belüfteten Raum installiert werden.
Die Konstruktion mit PE-Behälter hat frei zugängliche Ableitungen und einen Zulauf-Klemmflansch für eine leichte Montage. Mit zwei obenliegenden Reinigungsöffnungen und der leichten Austauschbarkeit der angebauten Pumpen ist auch an eine zeitsparende Wartung gedacht.
Für Anwendungsgebiete mit besonderen Brandschutzauflagen, wie z. B. bei Flughäfen oder U-Bahnstationen, empfehlen wir auf Anfrage die Behältervarianten in Edelstahl.
Die Compli Hebeanlagen sind mit moderner Mikroprozessor-Steuerung (HighLogo) ausgestattet. Über das große grafische Display in Verbindung mit dem Multifunktionsknopf lässt sich die Steuerung intuitiv und flexibel konfigurieren. Mit optionalem Zubehör (GSM Modem) ist auch ein SMS-Versand im Störungsfall möglich..
Durch Anschluss des Funktransmitter FTJP an den potentialfreien Kontakt ist eine Übertragung des Schaltzustandes (z. B. eine Alarmmeldung) an ein EnOcean-fähiges Smart-Home-Gateway (Wibutler, Afriso, Homee) möglich.
Förderhöhe Hmax | 50 m |
Fördermenge Qmax | 100 m³/h |
Freier Durchgang | 70 mm |
Druckabgang | DN 100 |

Konstruktionsänderungen vorbehalten - Leistungstoleranz nach ISO 9906
Entsprechend EN 12056 muss die Mindestfließgeschwindigkeit in der Druckleitung 0,7 m/s betragen. Diese Vorgabe ist als Einsatzgrenze (gestrichelt) im Q-H-Diagramm eingezeichnet.
20 Ergebnisse
Type | Art.-Nr. | Motorleistung P1 | Motorleistung P2 | Strom | Freier Durchgang | Druckabgang |
---|---|---|---|---|---|---|
JP50123 | 2,4 kW | 1,9 kW | 4,2 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50124 | 3,5 kW | 2,65 kW | 6,9 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50125 | 5,8 kW | 4,65 kW | 10,2 A 5,9 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50127 | 7,2 kW | 5,9 kW | 12,8 A 7,4 A | 70 mm | DN 100 | |
JP50126 | 7,2 kW | 5,9 kW | 12,8 A 7,4 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50133 | 2,4 kW | 1,9 kW | 4,2 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50134 | 3,5 kW | 2,65 kW | 6,9 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50135 | 5,8 kW | 4,65 kW | 10,2 A 5,9 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50137 | 7,2 kW | 5,9 kW | 12,8 A 7,4 A | 70 mm | DN 100 | |
JP50136 | 7,2 kW | 5,9 kW | 12,8 A 7,4 A | 100 mm | DN 100 | |
JP50128 | 3,7 kW | 3,04 kW | 6,6 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50129 | 5,2 kW | 4,45 kW | 8,7 A 5 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50130 | 7,7 kW | 6,6 kW | 13,2 A 7,7 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50131 | 10,5 kW | 9,2 kW | 17,6 A 10,2 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50132 | 17,3 kW | 15,4 kW | 28,8 A 16,7 A | 70 mm | DN 100 | |
JP50138 | 3,7 kW | 3,04 kW | 6,6 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50140 | 7,7 kW | 6,6 kW | 13,2 A 7,7 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50139 | 5,2 kW | 4,45 kW | 8,7 A 5 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50141 | 10,5 kW | 9,2 kW | 17,6 A 10,2 A | 70 mm | DN 80 | |
JP50142 | 17,3 kW | 15,4 kW | 28,8 A 16,7 A | 70 mm | DN 100 |