Die Glocken kannst du einfach mti einem Schraubendreher frei kratzen, die sind aus Guss, da passiert nix. Den Schwimmer musst du entsprechend ausbauen. Wenn es richtig gemacht ist kannst du ihn zusammen mit der Pumpe hoch holen und dann tauschen. Kabel innen abklemmen und einen Zugdraht fest machen ...
Moin! Das eine Wartung nicht mehr Erlaubt ist stimmt schlichtweg nicht. Es kann mit gewissen Ersatzteilen vielleicht Probleme geben. Hast du mal eine genaue Angabe vom Typenschild? Ich vermute die alte Ausführung mit GFK-Behälter. Die hat den Nachteil, wenn da mal was an einer Schraube ist und die A ...
Da hat Bomber natürlich recht, da ist so viel Druck drauf wie Wassersäule im Rohr steht bzw.
wenn es eine gesamte Druckentwässerung ist und die Druckleitung nicht offen endet eben der Systemdruck.
In der Druckleitung ist das Wasser was eben in der Leitung steht. Druck an sich ist da nicht drauf.
Die Pumpe natürlich vorher ausschalten sonst kann es ein ekeliges Bad geben.
In der Druckleitung ist ein Schieber, den vorher zu machen, dann läuft dir die Leitung auch nicht in den Schacht leer.
Richtig. Irgendwas stimmt aber nicht, denn wenn sie normal Pumpen würde, dann hätte sie in 5s oder vll auch 20 den Behälter und die anstehenden Rohrleitungen geleert und auch der Alarm wäre verstummt. Wasser aus dem Behälter nach aussen sollte aber eigentlich keines Falls austreten, wahrscheinlich is ...