Danke für den Hinweis auf die Satzung. Werde ich mal nachschauen. Wenn diese für mein Vorhaben problematisch sein sollte, dann werde ich wohl eine Art Weiche einbauen, so dass ich später auf einen Pumpenschacht umschalten kann. Einen Pumpenschacht grab' ich aber lieber noch nicht ein, am Ende geht de ...
Ich hoffe zum S3 kommts nicht, da sich die Pumpe abschalten sollte wenn ein bestimmter Pegel erreicht ist, also z.B. knapp oberhalb der Pumpe. Ich denke, was auf dem Boden des Behälters passiert ist nicht ganz so wichtig, es kann sich auch ein bleibender Schlammboden bilden. Solange im Behälter Flüs ...
Hi, warum denkst Du, dass die Pumpe im S3-Betrieb läuft? Ich dachte, die Pumpe würde sich komplett im "Wasser" befinden und somit im S1 Dauerbetrieb laufen dürfen. Ich gehen davon aus, dass sie auf dem Tank-Boden steht (mit drei Füßen wie im Datenblatt zu sehen) und dass sie so von unten abpumpt. Geh ...
Hallo, folgende Situation - kleines Einfamilienhaus, zweite Reihe, nur über einen Weg erreichbar. Zur Zeit unbewohnt, alte Grube funktioniert nicht mehr. Grundstück soll in ein bis zwei Jahren per Druckleitung angeschlossen werden, wir wollen aber dieses Jahr einziehen, darum soll bald eine a ...