Hi, ja ich habe da gestern lang darüber nachgedacht - aber die Lösung ist sehr einfach und Isolierung + Heizkabel ist auch nicht "perfekt". Ich werde wohl die Rückstauschleife leerlaufen lassen (T-Stück reduziert auf 10mm Schlauch/ pumpenseitig). Die Pumpen brauchen ja gegeneinander sowieso Rücks ...
Hallo Sprinter, danke für deine Antwort - das ist ein guter Einwand! Die Rückschlagklappen waren bisher noch kein Problem. Ich hatte bisher 1 1/4" Messing-Klappen im Einsatz, die waren nach 4 Jahren ohne Wartung noch völlig leichtgängig und nicht verschmutzt. Sind denn die Jung-RSK zu empfehlen? Die ...
Hallo Elias, danke für deine Antwort! Ich denke so werde ich es machen. Den PKS Schacht habe ich mir angesehen, allerdings denke ich, dass mir eine wirklich "begehbare Lösung" deutlich lieber ist, daher wohl ein Schacht DN 1000. Beim Schlamm bin ich mir nicht sicher ob das nur vom Boden oder auch d ...
Hallo liebes Jung-Pumpen Forum, nachdem ich 2011 schon einmal hier - mit dem gleichen Anliegen - unterwegs war, möchte ich noch einmal um eure Hilfe bitten. Aktuelle Situation: - Schacht/ Betonringe DN600, ohne Boden/ direkt auf Lehm - Tiefstes Drainagerohr Unterkante: 41mm über Lehmboden Damit die D ...
Hallo, in unserer Doppelhaushälfte gab es die letzten 20 Jahre immer wieder Probleme mit Grundwasser. Erst nach einer umfangreichen Sanierung einer Seite mit Drainge + Pumpenschacht + neue Kellerabdichtung stehen wir halbwegs trocken. Das betrifft allerdings nur sichtbares Wasser. An mindestens ...