Hallo Bastelkönig, fürchte dass ich dasselbe Problem habe und das scheint ja öfter der Fall zu sein. Wie ist denn das Rad axial gesichert, doch nicht etwa nur aufgepresst und was versteht man in der Schnittzeichnung unter dem Ring? Schaut eher wie ne Buchse aus oder hat die Welle eine Keilverzahnung?
Hallo Jens, wie es scheint habe ich denselben Fehler. Wie war dein Kontakt zu FA. Jung, hast du Unterstützung auf Kulanz bekommen? Mein Motor läuft auch ins Leere.
Hallo Sprinter, vielen Dank. Ja klingt schlüssig was Du schreibst. Bisher war es so, dass wenn ich die Manuell Starter Taste gedrückt habe immer das ganze Aggregat angelaufen ist d.h. die im Behälter vorhandene Flüssigkeit zumindest umgewälzt wurde. Stand die Anlage mal längere Zeit still, hat sie gl ...
Hallo, ja dabei hoert man wie das Wasser in die Hebeanlage reinläuft, und wenn ich den grünen Knopf betätige kommt wieder das Laufgeräusch des Motors. Kein Brummen, auch kein Pumpen, nur eben das Anlaufen des Motors. Hier im Forum hat wer mal geschrieben, dass sich ein Rad von der Welle gelöst hätte, ...
Hallo Sprinter, der Weg von der Toilette bis zur Hebeanlage sind grade mal so vier Meter und man hört auch dass beim spülen das Wasser transportiert wird. Nun ich kenne das Geraeusch wenn die Anlage anläuft, ich hatte sie so dann und wann entweder über ihre Automatik gehört als auch beim Betrieb wenn ...
Compil C 400/7 Jung Fäkalienhebeanlage. Der Motor brummt nicht, er läuft ohne Last an und nach wenigen Sekunden wird er nach dem Starten über den Serviceknopf wieder stromlos. Es hört sich so an, als hätte er keine Mitnahme, als sei eine Kupplung nicht eingerückt. Kann man das Räderwerk von außen man ...
Hallo, meine Hebeanlage hat eine Störung. Sie pumpt nicht ab. Mit dem Tastknopf kann ich den Motor aktivieren der sich dann nach wenigen Sekunden wieder abschaltet. Kein lautes Laufgeräusch, kein Pumpen, nur eben der Motor. Den hört man. Eigentlich so als ob eine Kupplung nicht greift oder ein Mi ...