Gerade noch mal mit einem Elektriker gesprochen, der sagte könnte auch eine Schwachstelle im Schwimmer sein????Wäre wohl ein elekt. Problem.????Keine Ahnung
Moin , wieder mal Probleme mit meiner Druckentwässerung. Also es ist nun oft so, das die Sicherung raus geht und die Pumpe piept. Hab mir extra einen größeren Warnsummer eingebaut, da es wenn es kälter wird das Ding öfter nicht funzt(Liegt aber an einem Knick im Plastikschlauch/Glockenschlauch, die ...
Hallo, so noch mal bisschchen nachgemessen. Habe die Glocken jetzt mit folgenden Maßen: Blaue Glocke 8cm entfernt von Unterkante Zulauf Weisse 14 cm unter Zulauf Unterkante Wenn abgepumt ist,habe ich noch 8cm Brühe im Schacht stehen. Eigentlich müsste die blaue tiefer, würde aber so im Wasser stehen, ...
wenn ich die Schaltglockehöher hänge ,läuft das Wasser ja auch höher .Darf der Anschlussstecker der Pumpe unter Wasser sein ?Nur so ist die Schaltglocke immer beim Abpumpen 4 cm über Wasser
Also das Gehäuse bleibt im Wasser. Nur die Schaltglocke steht nun genau auf Wasser .Sollte ja 5cm höher sein. Bei der Einstellung wie oben erst beschrieben , geht der ganze Stecker unter Wasser der Pumpe .Darf das ? Also ich ziehe Schaltglocke höher ,dann kommt die Brühe ja auch höher .Alarmglocke ha ...
Moin , reinige ja ab und zu meine Pumpe .Heute die Glocken abgebaut und auch gereinigt .Nun habe ich gelesen die Alarmglocke (blaue Leitung)soll 39 cm unter Traverse hängen und die Schaltglocke (Weiss) 44 cm unterhalb Traverse .Nur war es so ,das die Schaltglocke in der Brühe blieb,somit diese 5 cm h ...