Werde mal die Platine versuchen auszubauen und nachzulöten......liegt das womöglich wirklich daran ? Wahrscheinlich in Kombination mit der festgesetzten Schwimmeraperatur....die ich nun wieder gangbar gemacht habe.....hmmmm mal ne woche beobachten ......
Aktueller Stand der Dinge : Ok habe die Feinsicherungen überprüft, alle Drähte innerhalb sind nicht unterbrochen.... nachdem ich sie wieder eingebaut habe, dachte ich mir ich lass nochmal Wasser laufen und beobachte das Verhalten nochmals. Und siehe da, erst förderte die rechte Pumpe, dann beim zwe ...
Ja das ein Schütz eventuell defekt ist denke ich auch, vielleicht bekomme ich ja auch einen Elektriker ran hier der sich das mal ansieht oder durchmisst. Da habe ich wenig Ahnung von. Die Schütze sind doch die auf dem Foto K1 und K2, richtig ? Die Sicherungen werde ich morgen mal prüfen.....wo wäre d ...
moin, also das Klicken kommt definitiv aus dem Schaltschrank bzw. der Steuerung, ich vermute mal das das der Impuls der einen Pumpe ist. Dann nach weiterer Zeit und mehr Wasser ertönt das Alarmzeichen (im Moment nur dauerhaftes Klicken, weil ich den Summer deaktiviert habe) und die Pumpe geht an und ...
Moin, ja die lässt sich auch genauso schalten, ist wohl aber die zweite Pumpe für Notfall oder Spitzenleistung, die wohl nur dann zugeschaltet wird oder? Bei Handschaltung springt nur die eine rechte Pumpe an.
Gruss Nils
Moin, das Klicken kommt definitiv aus dem Schaltschrank, wenn ich den Handschalter betätige dann hört die Pumpe nach dem Drücken sofort auf. Die rechte Pumpe ist dann aktiv, kann beide Pumpen auch durch Schieben des schwarzen kleinen Hebels rechts neben dem Sicherungselement anschubsen...... Gruss Ni ...
Hallo Sprinter, danke für deine Antwort, festgestellt habe ich, das nach ca 5 Spülgängen ein leises Klicken eines Relais zu hören ist. Ich denke mir mal das das der normale Impuls zum Schalten der Pumpe ist. Danach gehen einige Spülvorgänge hinein bis ins Abflussrohr....ohne weitere Schaltung und ohn ...
Hallo veehrtes Pumpenteam, Unsere Hebenlage Compli 1015, Baujahr 2013, hat heute erstmalig nicht abgepumt. Das Abwasser wurde schon aus dem WC und dem Bodenablauf herausgedrückt. Ein Alarm wurde komischerweise zu dem Zeitpunkt nicht ausgelöst. Nach Drücken der manuellen Handbetätigung pumpte die Pum ...