Auch von meiner Seite möchte ich noch ein paar abschließende Worte zu diesem Sachverhalt verlieren: Ich hatte zwischenzeitlich intensiven Kontakt zur Firma Jung Pumpen und muss sagen, dass ich einen so hervorragenden und ehrlichen Service am Endkunden selten erlebt habe. Das ist absolut top und wird ...
Moin Herr Höwener, danke für Ihre Ausführungen, die ich gerne kommentieren und mit den gewünschten Zusatzinformationen ergänzen möchte. Wenn man die Beiträge hier richtig versteht, sind die Pumpen ohne Absicherung durch einen FI-Schutzschalter betrieben worden. Zur Dokumentation möchte ich hier desha ...
Nachtrag: Heute habe ich mich erneut der U6K im Drainageschacht gewidmet. Dazu gehörte die Demontage des Ringgehäusedeckels und des Laufrads. Ich konnte allerdings keine Auffälligkeiten erkennen. Die Fachleute mögen mich bitte korrigieren. https://i.ibb.co/hcdXLQT/20200718171524.jpg Bei der Gel ...
Hallo Bastelkoenig, den Schalter hatte ich auch zunächst im Verdacht. Ich habe aber alles durchgemessen, der Schalter funktioniert. Betriebskondensator gemessen 5,95µF, Motor ISO allerdings 0,00MΩ. Um zu verhindern, dass sich das Problem wiederholt, setze ich jetzt erst einmal den Sonderschwimmer für ...
Hallo Bastelkoenig, danke für die ausführliche Antwort und die guten Tipps. In zwei Punkten muss ich Deinen Theorien jedoch widersprechen: Der Mikroschalter der U3K Spezial ist in exzellentem Zustand und wohl nicht der Auslöser des Problems: https://i.ibb.co/TLh6mSj/20200715-100139114-i-OS.jpg Die Fe ...
Aktuell betreibe ich 3 Tauchpumpen von Ihnen: U3KS im Hebefix plus von 2020 / Waschmaschine u. Handwaschbecken U3KS spezial im Hebefix von 2013 / JUDO iSoft Wasserenthärtung U6K von 2013 / Drainageschacht Aus gegebenem Anlass bin ich leider genötigt, diese Konstellation im Hinblick auf ihre e ...