Hi, danke Dir. Sobald es draußen etwas wärmer wird bau ich die Pumpe dann komplett aus und schlepp sie nach oben und unterzieh die einer Grundreinigung (ohne das Rad abzunehmen). Ich hab zwischenzeitlich auf der Suche, wie das Lagerschild von unten ohne Rad aussieht diese Anzeige hier gefunden: ...
Oder hat Jemand ein Bild wie der Lagerschild von unten aussieht ohne Rad? Muss ich ggf. doch einfach mehr Aufwand reinstecken und von der Seite zwischen Rad und Schild robuster die Verkrustungen lösen?
Moin, ich will mich hier mal mit dranhängen. Habe das gleiche Problem mit einer Compli U400/3... immer wieder mal piepen, da pumpe läuft aber nicht abpumpt. Hatte erst einen klemmenden Schwimmer im Verdacht aber relativ schnel war klar, dass die Entlüftung nicht frei ist. sowohl Einlasseitig am Gehäu ...
Hi bastelkönig, danke für die Rückmeldung. Perfekt, dann kann ich die Klappe ggf. noch komplett tauschen, wenn die Aktion nichts gebracht haben sollte... kann aber eigentlich nur besser als vorher sein - mein lieber Scholli! Blick ins innere nach Ausbau: klappe_siff.jpg Dreck raus: das kam raus.jpg B ...
Ich nochmal... OK, war etwas tricky aber im Grunde genommen war nur die Dichtung zwischen Flansch und Rückschlagklappengehäuse "verwachsen"... als die gelöst war liest sich der Flasch samt flexibler Druckleitung auf dem Druckrohr hochschieben und die Rückschlagklappe ausbauen, jetzt schaue ich mal we ...
Hallo Forumsgemeinde! Bereits seit einiger Zeit springt unsere Compli U 400/3 ab und zu ohne Grund an. Es ist ziemlich sicher die Rückschlagklappe, die nicht mehr dicht schließt (oder defekt ist) (Hörbar zurückfließendes /plätscherndes Wasser nach Abpumpvorgang) Die Pumpe hat außer dem regelmäßigen A ...