So hab heute mal den Motor abgenommen, innen ist zum Glück alles einwandfrei trocken. Anschließend habe ich das "Pumpendrehteil" herausgenommen und hab da dann auch gesehen, woher die Geräusche kommen, es sind quasi Ablagerungen (metallisch, rost?) an der Oberseite des Drehrates (im Bild rot ma ...
Hallo zusammen, ich mal wieder ^^ hab heute durch Zufall gehört, dass meine Pumpe etwas seltsame Geräusche macht - Funktion ist allerdings nicht beeinträchtigt! Es klingt etwas "rauh", also als wenn die pumpe irgendwas hartnäckiges mitdrehen würde ^^ oder kann es aus dem Pumpenmotor kommen - z.B. man ...
Also erst mal danke für die Unterstützung. Habe den braunen bzw. weißen Draht abgeklemmt und tatsächlich, Pumpe ging aus. Hab mir dann mal den Drehkontaktschalter angesehen und naja was soll ich sagen, die Ursache war ziemlich schnell gefunden. Die Plastikscheibe auf der die Schaltsegmente montiert s ...
Probier ich morgen aus. Angenommen es liegt am DKS, dürfte es doch reichen wenn ich die Verkaufsgruppe 20311 kaufe oder? kostet nur ca. 45 Euro bei Jung. Erheblich günstiger als der komplette DKS für fast 300,- Euro. Noch eine Frage, was macht die Pumpe eigentl. genau wenn Sie nicht abschaltet. K ...
Ok, ich dachte bei der manuellen Entleerung wird der DKS gar nicht angesprochen. Kabel: Aus = weiß / braun Grundlast = grün / gelb Alarm = grau / rosa Ich hab den Drehkontaktschalter DKS 22399-15 wenn du damit etwas anfangen kannst. Kann man den reparieren oder hilft nur ein Neuer? Bei den E ...
Hi Sprinter, ja der Schwimmer arbeitet ordnungsgemäß, alles sauber. Aber wenn es an dem Drehkontaktschalter liegt dann verstehe ich nicht, dass sie auch nicht abschaltet, wenn ich die Pumpe per Handbetrieb anschalte (bei mir noch ein grüner Knopf...). Das hat ja dann mit dem Drehkontaktschalter ni ...
Hallo zusammen, hi Sprinter! also was das PE Schweissen angeht kann ich euch berichten, das hat einwandfrei funktioniert. Ich habe mit einem Dremel dem Riss entlang eine Kerbe eingefräst und dann einen PE-Schweißdraht reingedrückt (mit Heißluftföhn erhitzt). Anschließend mit einer Spachtel noch glatt ...
Hallo zusammen, bei meiner Wartung heute sind mir ein paar Fragen zu meiner Compli gekommen, die ich gerne mal in den Raum werfen würde: 1) Ich hab hier im Forum kaum was über Ausfälle dieser Anlage gelesen, hat die niemand mehr oder sind die recht robust? Was hat die Pumpe denn für eine Leb ...