Ja, es gab damals eine Lösung. Ich hab mich für den Jung Hebefix extra mit dem schmalen Behälter für die Trockenbauwand entschieden. Funktioniert bisher problemlos. Nur bin ich noich nicht dazu gekommen, den Alarmausgang anzuschließen. Ich kapiere auch nicht ganz, was der eigentlich meldet. Wenn die ...
Hallo, ich habe einen Hebefix Plus im Keller installiert. Dazu habe ich ein paar Fragen: Wann löst der Alarm aus? Laut Anleitung nur, wenn die Pumpe ca. 1 Minute ununterbrochen läuft? Was ist, wenn die Pumpe defekt ist und garnicht einschaltet? Ist eine Sirene oder ähnliches im Netztstecker-Gehäuse v ...
Welcher Behälter ist denn nun geeignet für mich und was sind die Unterschiede? Zur Auswahl stehen: - Jung Hebefix (25 Liter) - Jung Hebefix 100 (75 Liter) - Jung Hebefix extra (??? Liter) Der Jung Hebefix extra mit der grünen Pumpe für aggressive Abwässer wäre nicht verkehrt, da evtl. das Wasser aus ...
Hab jetzt nochmal ein wenig nachgestöbert: Also es gibt da noch die Jung Hebefix extra für aggressive Medien. Da wir auch eine Enthärtungsanlage haben, könnte ich evtl. das Spülwasser dann auch damit entsorgen. (Falls das pumpenlos nicht funktionieren sollte, das hab ich noch nicht ausprobiert, weil ...
Hallo, wir haben uns immer noch nicht dazu hinreissen können, eine Hebeanlage für unseren Keller zu kaufen. Angeschlossen werden soll nur: - Waschmaschine - Ausgussbecken im Waschkeller Wir haben einen Pumpensumpf, in welchen die Abwasserrohre hineinlaufen. Darin würde ich gerne eine kleine ge ...
Hallo, ich bin der Sache derzeit noch nicht weiter... Ich habe ja die DN110 Druckleitung verlegt mit ca. 70 Liter Wasserinhalt bis zum Ablauf in den Kanal. Normale "richtige" Hebeanlagen haben Behältergrößen von vielleicht 30-40 Liter. Wenn ich sowas jetzt bei mir einbaue und das Rückschlagventil ist ...
Wie ist das jetzt gemeint? Ich soll also vorerst den Hebefix installieren und eine zusätzliche DN32 Druckleitung - soweit ok. Aber wenn ich später mal ein Wc installiere, dann kommt das an ein bereits unter der Bodenplatte verlegtes KG-Rohr DN110 - soll ich dann an das WC zusätzlich einen WC Fix an ...
Hallo, in unserem neuen Einfamilienhaus benötigen wir für die Entwässerung der Sanitärobjekte im Keller eine Hebeanlage. Dazu haben wir einen großen Pumpensumpf im Keller einbauen lassen. Von dort geht eine Druckleitung DN110, also so groß wie normales KG-Rohr zur Hauptabwasserleitung, zuvor natürlic ...