• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

Compli 400 S läuft nicht an

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
14 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste
avlopp
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 11:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von avlopp
Private Nachricht senden

Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von avlopp » Mi 24. Mai 2023, 19:21

Liebe Abwasser Spezialisten, seit fast 25 Jahren arbeitet in unserem Keller eine Compli 400 S klaglos und ohne Macken.
Aber jetzt: Manchmal brummt sie vor sich hin ohne abzupumpen. Ich schalte dann die Sicherungen aus und kurz danach wieder ein. Anschließend pumpt sie sofort ab - und die nächsten paar Male auch. Ich habe hier schon einige Seiten durchforstet, aber nix passendes gefunden.
Ich vermute, es hat mit einem Kondensator zu tun. Bevor ich den ausbaue (wo ist der?), hätte ich gern den Neuen zur Hand. Kann mir jemand schreiben, welchen ich da benötige?
Vielen Dank im Voraus!
Andreas
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 788
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Mi 24. Mai 2023, 21:03

Moinsen!

Ist es denn eine Wechselstrompumpe? Wenn ja, sollte der Kondensator mit im Gehäuse der Steuerung sein.
Wenn nicht, dann ist es eine Drehstrompumpe.

Als erste würde ich da an den Abgangsklemmen des Motorschutzrelais messen, ob alle drei Phasen voll da sind.
Wenn da schon was hackt, dann vor dem Schütz messen (Klemmen 1, 3 und 5) wenn da alle drei Phasen da sind,
dann liegt sehr nahe, dass das Schütz defekt ist.
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
avlopp
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 11:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von avlopp
Private Nachricht senden

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von avlopp » Fr 26. Mai 2023, 16:11

Hallo bastelkoenig, besten Dank schon mal. Es ist eine Drehstrompumpe. Sobald es wieder regnet messe ich.
Nach oben
avlopp
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 11:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von avlopp
Private Nachricht senden

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von avlopp » Mo 29. Mai 2023, 15:39

Hat nicht geregnet, aber mein Elektroinstallateur Freund ist trotzdem in den Keller gestiegen um sein Meßwerkzeug anzulegen. Der Motorschutz ist ok. Komisch fand er nur, dass die Zuleitung(en) von unten in den Schalter geführt sind. Aber das ist wohl egal. Gibt es vielleicht noch andere Sicherheitsschalter?
Nach oben
avlopp
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 11:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von avlopp
Private Nachricht senden

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von avlopp » Sa 12. Aug 2023, 18:50

Hat nicht geregnet, aber mein Elektroinstallateur Freund ist trotzdem in den Keller gestiegen um sein Meßwerkzeug anzulegen. Der Motorschutz ist ok. Komisch fand er nur, dass die Zuleitung(en) von unten in den Schalter geführt sind. Aber das ist wohl egal. Gibt es vielleicht noch andere Sicherheitsschalter?
Nach oben
avlopp
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 11:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von avlopp
Private Nachricht senden

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von avlopp » Fr 25. Aug 2023, 17:45

Keine Antwort von niemandem? Habe ich etwas falsch gemacht / geschrieben?
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 788
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Fr 25. Aug 2023, 22:18

Naja, so viele sind hier nicht aktiv, aber ich melde mich noch mal^^

Bei dem Alter würde ich als Erstes auf das Schütz auf der Platine tippen.
Das kann sporadisch ausfalle, dann wäre das beschriebene Brummen vorhanden, da der Motor brummt, aber nicht anläuft.
Allerding sollte dann auch nach nicht so langer Zeit das Motorschutzrelais auslösen.

Du kannst vorne auf dem Schütz in einem Schlitz ja sehen ob es angezogen hat.
Wenn die Anzeige auf "I" steht und der Motor brummt, wird es sehr wahrscheinlich das Schütz sein.
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
avlopp
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 11:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von avlopp
Private Nachricht senden

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von avlopp » Sa 26. Aug 2023, 13:30

Danke!!
Melde mich, wenn ich s raus habe.
Nach oben
Sir Chris
Beiträge: 1
Registriert: So 3. Sep 2023, 19:59
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Sir Chris
Private Nachricht senden

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von Sir Chris » So 3. Sep 2023, 20:42

servus griazi und hallo allerseits....

aaaalso....ich hatte gestern den fall bei meiner compli400 starkstrom :

diode" drehfeld falsch "leuchtete und sie pumpte nicht mehr ab.

ich natürlich sofort meinen elektriker angerufen ...
der kam und misste alles durch vom fi /schütz /schalter usw.

er: soweit überall strom drauf .

er vermutete daß die platine der steuerung n becker weg hat.

ich die Betriebsanleitung "genauer" (ziemlich weit hinten ) unter die lupe genommen .

unter kleine störungen stand dann ,daß die platine eine kleine glas feinsicherung 2ampere (2A) hat.

ich gleich runter zum kasten

1. fi sicherung erstmal raus gemacht !!!!!!!!

2. steuerungskasten der pumpe wieder aufgeschraubt.

3. gaaaanz genau mit großer taschenlampe die halterung der feinsicherung und den boden abgesucht...auch mal n paar kabel dabei hochgehoben !

4.taaraa ...da waren die kleinen glassplitter und der deckel der feinsicherung ...nicht gröser als n cent Stück.

5. die reste der kaputten feinsicherung aus dem deckel entfernt.
(die feinsicherung oben und unten hat ja metall und in der mitte is dann glas.)
danach die reste mit n zahnstocher auf der platine, ich glaub F2 stand da, rausgeholt.

am schluss hatte ich ne kleine ferder zwei metallenden und n paar kl glassplitter und den deckel in der hand.

6.neue 2A feinsicherung( gibts im Baumarkt für 2.99/2stck)
rein gemacht und mit schraubenzieher leicht fest gemacht .

7. abdeckung des steuerungskasten wieder mit 4schrauben verschlossen.

8. FI schalter wieder aktiviert

9. schalter " Hand-0-Auto" auf auto gedrückt und siehe da sie pumpt wieder !
....alles ok wieder!

hoffe euch damit geholfen zu haben.....

mfg sir chris
Dateianhänge
IMG-20230902-WA0000.jpeg
IMG_20230902_135851.jpg
Nach oben
avlopp
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Mai 2023, 11:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von avlopp
Private Nachricht senden

Re: Compli 400 S läuft nicht an

  • Zitieren

Beitrag von avlopp » Mo 4. Sep 2023, 13:53

Herzlichen Dank. Wird untersucht.
Schöne Grüße
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

14 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 14 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen