• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
7 Beiträge • Seite 1 von 1
JHMF82
Beiträge: 7
Registriert: Sa 20. Mai 2023, 12:13
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von JHMF82
Private Nachricht senden

Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

  • Zitieren

Beitrag von JHMF82 » Sa 20. Mai 2023, 12:39

Hallo Forumsgemeinde!

Bereits seit einiger Zeit springt unsere Compli U 400/3 ab und zu ohne Grund an. Es ist ziemlich sicher die Rückschlagklappe, die nicht mehr dicht schließt (oder defekt ist) (Hörbar zurückfließendes /plätscherndes Wasser nach Abpumpvorgang)
Die Pumpe hat außer dem regelmäßigen Abwasser von 2 Waschmaschinen und 2-3 mal im Jahr Abwasser eines kleinen Gästebads mit WC, Dusche und Waschbecken nicht viel zu tun, also hauptsächlich laugehaltiges Abwasser der Waschmaschinen...

Den ovalen Wartungsdeckel der Klappe bekomme ich nicht runter. Die Pumpe wurde so schlau eingebaut, dass die eine Schraube direkt an der Betonmauer ansteht, d.h. ich muss das komplette Teil ausbauen.
Schraube habe ich bereits reingedreht, den Behälter soweit ausgeschöpft, dass nichts mehr nachläuft, d.h. das Rohr der Druckleitung scheint soweit leer zu sein (leider kein Absperrschieber vorhanden)
Mein Problem: das flexible Stück Druckleitung war vor Jahrzehnten vielleicht mal flexibel, aber aktuell bekomme ich das weder oben am Rohr, noch unten am Flasch gelöst.
Und auch nach Lösen der 4 Schrauben des Flansches zwischen Druckleitung und Rückschlagklappe bewegt sich da gar nichts. Aber anders bekomme ich das große Teil der Rückschlagklappe doch nicht nach oben abgezogen?
compli.jpg
Uns liegt bereits ein Angebot zum Austausch der ganzen Anlage vor, zur Wartung/Reparatur kommt Niemand mehr (nach ebenfalls Ferndiagnose Rückschlagklappe), weil zu alt - aber ich dachte mir wenn es vielleicht wirklich nur Verkrustungen/Ablagerungen an der Klappe sind, kann man das ja mal probieren, wenn dabei nochmal paar Jahre Betriebsdauer bei rauspringen...

Hat Jemand einen Tipp wie ich das flexible Rohr da runter bekomme? Zerschneiden und neues drauf wäre natürlich auch noch eine Option aber die aktuellen flexiblen Druckrohre scheinen mir alle kürzer?
Dir Dichtungen zwischen Flansch und Klappe, bzw. Klappe und Gehäuse müssen vermutlich in jedem Fall neu - sind das speziell geformte Dichtungen oder kann ich mir da mit Baumarktmaterial mit Eigenzuschnitt auch behelfen?

Für den Fall eines Defektes der Klappe - gibt es hier noch passende Ersatzteile? Mit der Nummer P-12197 finde ich nichts und die Rückschlagklappen, die ich finde sind zwar DN80 aber alle PN4 statt PN10 - sind die trotzdem kompatibel?

Besten Dank schonmal an Alle und ein schönes Wochenende!
Nach oben
JHMF82
Beiträge: 7
Registriert: Sa 20. Mai 2023, 12:13
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von JHMF82
Private Nachricht senden

Re: Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

  • Zitieren

Beitrag von JHMF82 » Sa 20. Mai 2023, 13:55

Ich nochmal...

OK, war etwas tricky aber im Grunde genommen war nur die Dichtung zwischen Flansch und Rückschlagklappengehäuse "verwachsen"... als die gelöst war liest sich der Flasch samt flexibler Druckleitung auf dem Druckrohr hochschieben und die Rückschlagklappe ausbauen, jetzt schaue ich mal weiter...

Bleiben die Fragen bzgl. Ersatzteil der Klappe und Dichtungen...

Gruß, Erik
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 788
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » So 21. Mai 2023, 19:07

Moin Erik!

An die Anlage möchte niemand mehr ran gehen, da sie noch den alte GFK-Behälter hat.
Dieser ist bekannt das schrauben ausreißen der er bricht. Behandel ihn also vorsichtig^^

Die von dir gefundenen klappen passen.
PN ist der Nenndruck bei dir 10 bar neu 4 bar. Das reicht, deine Pumpe macht nicht mal 1 bar :-)

Tatsächlich kommt das Thema mit den alten Klappen immer wieder, meistens wird sie tatsächlich komplett getauscht.

Die Dichtungen sind einfach nur Dichtungen, nix besonderes. Traktorschlauch kann helfen :-)
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
JHMF82
Beiträge: 7
Registriert: Sa 20. Mai 2023, 12:13
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von JHMF82
Private Nachricht senden

Re: Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

  • Zitieren

Beitrag von JHMF82 » So 21. Mai 2023, 21:18

Hi bastelkönig,

danke für die Rückmeldung. Perfekt, dann kann ich die Klappe ggf. noch komplett tauschen, wenn die Aktion nichts gebracht haben sollte... kann aber eigentlich nur besser als vorher sein - mein lieber Scholli!

Blick ins innere nach Ausbau:
klappe_siff.jpg
Dreck raus:
das kam raus.jpg
Blick ins Innere nach Säuberung (Man konnte die Gummiklappe da am ANfang gar nicht mehr rausziehen so zugesetzt war das:
nach_saeuberung.jpg
Auflagering für Gummiklappe stellenweise stark zerfurcht:
frakturen.jpg
Daher mit 2k-"Knete" nachmodelliert und plan gefeilt/geschliffen:
nachmodelliert.jpg
Dichtung zwischen Klappe und Gehäuse ging die alte noch, zwischen Klappe und Flasch hab ich ne Runddichtung vom KG-Rohr Zubehör plattgedrückt, scheint zu halten - Alle Gummiteile vorher nochmal schön mit Vaseline eingerieben :)

Bis jetzt ist alles trocken und ich höre auch nichts plätschern! :D
Ich bin gespannt...

Und die Moral von der Geschicht - ohne Wartung geht es nicht (Auch wenn man das schonmal eher hätte tun sollen :oops: )

Schönen Abend, Erik
Nach oben
GulDukat
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21. Jul 2023, 09:40
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von GulDukat
Private Nachricht senden

Re: Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

  • Zitieren

Beitrag von GulDukat » Fr 21. Jul 2023, 12:56

Hallo Erik,
ich hänge mich mal an den Thread und poste gleich ne Frage dazu.
Ich habe eine Compli 400, die fast identisch aufgebaut ist. Bei mir gibt es ähnliche Symptome - nur dass die Pumpe fast regelmässig alle 5-6 min anläuft, obgleich kein Abwasser zugeführt wird. Ich höre auch ein "Plätschern" und vermute nun, dass es bei mir das gleiche Problem ist mit der Rückschlagklappe. Jetzt wäre meine Frage, wo sich diese Klappe genau befindet? In Deiner Beschreibung/Fotos konnte ich nicht ersehen, welche Schrauben Du gelöst hast.
Da Du nichts mehr gepostet hast, nehme ich an, Deine Wartungsarbeiten waren erfolgreich?
Danke Dir u. viele Grüße
Matt
Dateianhänge
IMG_8462.jpg
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 788
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Fr 21. Jul 2023, 21:04

In deinem Fall ist es das türkise Teil :-)

So wie es aussieht kommst du sogar an die Revisionsöffnung ohne weiteres zu demontieren :-)
Das ist der Deckel der Seitlich dran sitzt, im Bild nach links schräg oben zeigend.
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
JHMF82
Beiträge: 7
Registriert: Sa 20. Mai 2023, 12:13
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von JHMF82
Private Nachricht senden

Re: Alte Compli U 400/3 - Rückschlagklappe / Druckrohr

  • Zitieren

Beitrag von JHMF82 » So 12. Jan 2025, 13:19

Hallo zusammen,

war damals etwas voreilig und habe am Ende doch ne neue Rückschlagklappe eingebaut, seitdem war _das_ Problem zumindest weg...
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 19 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen