Hi, habe ein Haus mit der Anlage compli 400 gekauft. Ohne zu merken stand die anlange über eine gewisse Zeit ohne Strom. Ungefähr 2 Wochen. In der Zeit stand die anlange auch komplett unter Wasser. Nach dem ich es gemerkt habe und die in Betrieb genommen habe hat die Pumpe sehr sehr langsam das Wasser abgepumpt dazu mit einem piepton und einer Störung/Alarm Meldung. Nach 2 Stunden hat die Pumpe erst 10cm abgepumpt. Habe dann eine normale Schmutzwasser Pumpe genommen und das Wasser innerhalb von 3 Minuten abgepumpt. Nach dem ich dann die anlange wieder ans Netz gebracht habe kommt die ganze Zeit ein Störung/Alarm Ton. Anlange geht jetzt garnicht. Ich kenne mich garnicht aus. Gibt es etwas es ich als Laie testen kann bevor ich die sehr sehr teuern Techniker anrufe.
Hallo,
Die Tatsache, dass die Compli den Schacht nur sehr langsam abgepumpt hat liegt daran, dass die Compli eigentlich eine geschlossene Hebeanlage ist.
Durch den unbemerkten Ausfall hat sich das Wasser irgendwo rausgedrückt.
Ich befürchte einen defekten Schwimmer oder eine Verstopfung. Im Normalfall sollte eine Compli 400 einen Pumpvorgang in ca 5 sec erledigen.
Grüße
Der Sprinter.