• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

Kugelrückschlagventil defekt

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
7 Beiträge • Seite 1 von 1
gard
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 16:19
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von gard
Private Nachricht senden

Kugelrückschlagventil defekt

  • Zitieren

Beitrag von gard » Mo 8. Dez 2014, 16:31

Guten Tag,

meine Anlage: 1993 eingerichtet

Pumpe UFK 25/2, GR-System 35, Kugelrückschlagventil, Absperrschieber,
Steuergerät mit Staudruckniveauschaltung.

Das Problem, Kugelrückschlagventil schließt nicht mehr. Wenn bei
Nachbarn abgepumpt wird, drückt ein Teil
des Abwassers in meinen Behälter, auch wird immer wieder das flüssige
Abwasser, ohne dass die Pumpe läuft
durch einen Sog abtransportiert. Dadurch bleibt das nicht flüssige im
Behälter, die Pumpe wird nicht mehr
durch die Staudruckniveauschaltung ausgelöst.
Welche Erfahrungen gibt es für dieses Problem? Kann es reichen die Kugel
im Rückschlagventil zu wechseln?
Zuletzt geändert von gard am Mo 8. Dez 2014, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
gard
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 16:19
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von gard
Private Nachricht senden

Re: Kugelrückschlagventil defekt

  • Zitieren

Beitrag von gard » Mo 8. Dez 2014, 16:33

Kugelrückschlagventil defekt
Nach oben
Kellergeist
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2008, 07:19
Wohnort: lower saxony
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Kellergeist
Private Nachricht senden

Re: Kugelrückschlagventil defekt

  • Zitieren

Beitrag von Kellergeist » Di 9. Dez 2014, 14:44

Hallo gard,
es kann natürlich sein, dass eine neue Kugel wieder vernünftig schliesst, sofern der Kugelsitz im Rückschlagventil i.O. ist.
Der Saugeheber, den du da beschreibst, ist aber ein anderes Problem.
Und dies müsste eigentlich schon seit 1993 durch die Fehlinstallation bestehen! (Übergabepunkt ist tiefer als die Anlage selbst.)
Ein Vakuumbrecher würde hier Abhilfe schaffen. Nach dem Abschalten der Pumpe reisst dadurch der Saugheber ab und die Restsuppe bleibt im Schacht.
Grüße aus dem Keller
Nach oben
Benutzeravatar
Sprinter
Beiträge: 573
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:51
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Sprinter
Private Nachricht senden

Re: Kugelrückschlagventil defekt

  • Zitieren

Beitrag von Sprinter » Di 9. Dez 2014, 16:30

Hallo Gard,
meistens in in solchen Fällen das Gehäuse des Kugelventils verschmutzt und so verengt, dass die Kugel nicht mehr in die abgedichtete Position gedrückt wird. Vor allem wenn - wie bei Dir- wenig bis gar kein Gegendruck da ist. Hier sollte zuerst eine intensive Reinigung des Ventils durchgeführt werden. Wenn es dann immer noch undicht ist, kannst Du immer noch eine neue Kugel nehmen.
Grüße
der Sprinter
Nach oben
gard
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 16:19
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von gard
Private Nachricht senden

Re: Kugelrückschlagventil defekt

  • Zitieren

Beitrag von gard » Do 11. Dez 2014, 10:46

Hallo,
danke für Eure Antworten. Zu dem Saugheber kann ich nur sagen,
so lange das Rückschlagventil in Ordnung war, ist es unbemerkt geblieben,
wenn der Effekt denn schon immer bestanden haben sollte, was ich mir nicht
vorstellen kann. Es ist auch jetzt nicht so, dass wenn die Pumpe abschaltet,
der Schacht sich weiter entleert. Warum auch immer und wo durch,
der Sog entsteht unabhängig vom Abpumpen.

Grüße
gard
Nach oben
Benutzeravatar
Sprinter
Beiträge: 573
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:51
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Sprinter
Private Nachricht senden

Re: Kugelrückschlagventil defekt

  • Zitieren

Beitrag von Sprinter » Do 11. Dez 2014, 13:37

Wie viele Nachbarn hängen denn noch mit an dem Druckrohr?
Kann es sein, dass wenn Nachbars Pumpe arbeitet dir erst etwas in deinen Schacht gepumpt wird, das aber danach durch diesen Saugheber wieder rausgesogen wird?
Grüße
der Sprinter
Nach oben
gard
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 16:19
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von gard
Private Nachricht senden

Re: Kugelrückschlagventil defekt

  • Zitieren

Beitrag von gard » Mi 17. Dez 2014, 13:49

Hallo,
kann mich leider erst heute wieder melden.
Es sind drei Nachbarn die an der Druckleitung angeschlossen sind, ich bin der Letzte
in der Reihe, heißt, alles was die abpumpen, muss bei mir "vorbei."
Die Anlage hat über 20 Jahre ohne Probleme gearbeitet, die Nachbarn sind genau solange angeschlossen
wie ich, dass von mir beschriebene Übel tritt erst seit ein paar Wochen auf.

Mit Gruß
gard
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen