Moderator: jt-admin
Bomberfahrer hat geschrieben: ↑Do 20. Jan 2022, 18:03 Moin,
bei den Drainageschächten wird in den allermeisten Fällen kein Boden eingebaut. Die Pumpe hängt! an der Kette ca. 30cm über den Schachtgrund. Weil im Drainagesystem immer etwas Sand mit eingespült wird, wird die Pumpe aufgehängt. Es sei denn, der Tiefbauer hat einen schönen großen Betonschacht montiert, in dem ein Gleitrohrsystem eingebaut werden kann. Und selbst beim Gleitrohrsystem ist zwischen Pumpe und Schachtgrund etwa 15cm Abstand. Warum die Tiefbauer immer viel zu kleine (schmale) Schächte montieren ist mir bis heute immer noch nicht klar erklärt worden, vermutlich Kostengründe...
Dein Versuch mit den Kieselsteinen wird nur kurzfristig etwas bringen, da wie gesagt immer etwas Sand eingespült wird.
Messe die Tiefe des Schachtes bis zum Schlamm, und ziehe ca. 30cm ab, damit hast du die maximale Einbautiefe (Unterkante Pumpe). Die Kette entsprechend oben einhängen. Kleiner Tipp: Wenn du die Pumpe auf den Rasen auslegst kannst du mit Kabelbinder den Schlauch und das Kabel mit der Kette verbinden (mindestens 1,5m). dann hängt sich die Pumpe fast immer senkrecht.
Und probiere bevor die Pumpe in den Schacht verschwindet, ob der Schwimmerschalter richtig funktioniert.
Grüße
Reiner
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 17 Gäste