Seite 2 von 2

Re: Probleme compli 400 neu

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 19:47
von bastelkoenig
Hey hey ho^^

Hm... Ich hab das Datenblatt nicht im Kopf...
Aber könnte es sein, das die Fördehöhe zu hoch ist?
Dann würde sie abpumen, sobald sie es über die Rückstauschleife geschafft hat. Da komt dann ja noch die Schwerkraft wiederdazu... Prinzip Gartenschlauch aus der Regentonne unter den Wasserspiegel, ansaugen (oder anfördern mit der Compli), und wenn man über den Bogen ist läufts ab...

lG Timo

Re: Probleme compli 400 neu

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 19:53
von Pumpen Willi
Hey Timo,

schön das Du Dich hier auch noch "antummelst".
Die Förderhöhe seiner Angaben ist Ok für die Compli.
H.max:7 m

Gruß Pumpen Willi

P.S.:Bemerke das wir hier noch auf Sommerzeit laufen - Jens mach mal was!

Re: Probleme compli 400 neu

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 10:26
von jueso2708
Hallo!

Hat etwas länger gedauert, aber jetzt sind die Fotos da!

Die Pumpe wurde nicht abgeklemmt! ALLES ORIGINAL!
Druckleitung ist falsch ausgeführt wird noch geändert.

lG Jürgen

Re: Probleme compli 400 neu

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 10:42
von Sprinter
Hallo Jürgen,
die Compli 400 ist im 100er Rohr bei knapp 5m am Ende, da die Fliessgeschwindigkeit nicht mehr ausreicht.Siehe Datenblatt.Wenn die Druckleitung neu gemacht wird, lass sie in 80mm Durchmesser machen.
Grüße
der Sprinter

Re: Probleme compli 400 neu

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 11:54
von jueso2708
HY Sprinter!
Installateure sind/waren heute da und ich habe schon eine DN80 geordert (gerade rechtzeitig der Tipp).
Wäre dann zwar schon hart an der Grenze weil sind knapp unter 5m.
Danke für den Tipp jedenfalls. So genau hab ich in die Grafik auch nicht geschaut.

lG Jürgen

Re: Probleme compli 400 neu

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 14:24
von jueso2708
Hallo liebes Board!

Bin am verzweifeln Rohr DN 80 hat keinen Erfolg erziehlt.
Ich muß jetzt anscheinend den Kundendienst bemühen.

lG Jü