Seite 2 von 2

Re: Motorschutzschalter Compli400E

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 17:06
von 1127535
Hallo

das ist ein Entlüftungsproblem trotz freiem Schlauches und dem ganzen Entlüftungsweg.

Abhilfe: Mit einem 8 mm Bohrer möglichst nah der Motorwelle , zwischen den Schaufeln des Laufrades je eine Bohrung setzen und das Problem ist weg. Vermutlich hast du eine Compli 400/ SE ( S für tiefer liegenden Zulauf)

Re: Motorschutzschalter Compli400E

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 08:32
von Tomduuuli
So liebe Leute, ich hoffe nun das dies der Abschluß der Geschichte ist ! Ich habe am Tag meiner letzten Meldung hier einen neuen Kondensator besorgt und eingebaut, und seit dem Tag läuft alles wie vorgesehen. Einen so langen Zeitraum hat es schon seit Monaten kaum gegeben das die Anlage normal läuft. Es scheint im Moment also so zu sein das tatsächlich ganz simpel der Anlaufkondensator der Pumpe war . . .
Ich möchte mich hier für die umfangreichen Ansätze von euch bedanken und hoffe das der ein oder andere, mit ähnlichen Problemen, hier etwas an Informationen mitnehmen kann !

Vielen Dank und viele Grüße

Andreas