Seite 2 von 2

Re: C 400

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 08:40
von TCSynchron
Hallo Sprinter,

vielen Dank. Ja klingt schlüssig was Du schreibst. Bisher war es so, dass wenn ich die Manuell Starter Taste gedrückt habe immer das ganze Aggregat angelaufen ist d.h. die im Behälter vorhandene Flüssigkeit zumindest umgewälzt wurde. Stand die Anlage mal längere Zeit still, hat sie gleich bei einer Spülung schon eingeschaltet was wohl von der zurückgeflossenen Leitung des über Strassenniveaus hochgeführten Awwasserleitung kam. War nie ein Prob, die Pumpe hat eingeschaltet, ob automatisch oder über den Manuell Knopf. Mehr Wasser möchte ich im Moment nicht reinlaufen lassen, damit im Havarie Fall micht soviel abgepumpt werden muß oder womöglich beim Öffnen des Deckels der Schmodder schon rausläuft. Der Schacht ist sehr eng und das was da reinläuft kriegt man fast nimmer raus. Die Anlage ist schon mehrere Jahre in Betrieb, allerdings nur wenig genutzt. Störungen gab es nie. Dass beim Betätigen des Handknopfes nur das Laufgeräusch des Motors kommt war noch nie. Immer waren dabei Strömungsgeräusche zu hören. Wäre schön wenn Dir noch ne Lösung einfiele.
Gruß und schönen Tag
TC S.-

Re: C 400

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 09:40
von bastelkoenig
Ich würde Sprinters Rat mal folgen, und den Deckel öffnen.
Wenn sie schon so voll ist merkst du ja beim Öffnen wenn schon wasser kommt.

Dann über ein Waschbecken kontrolliert bis zum einschaltpuntk vollaufen lassen.
Dann solte die Pumpe von selber einschalten. Entweder fördert sie oder die "Summt" nur.

Aber bei einer Einzelanlage sollte doch eine Handpumpe vorhanden sein um in Havariefall zu entsorgen ;-)

Re: C 400

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 16:58
von Sprinter
Hallo,
wenn du hörst, wie Wasser in den Behälter läuft, kann der Behälter nicht voll sein, Du würdest dann nichts hören, da nichts mehr im Behälter ankommt, sondern vorher angestaut wird.
Du kannst den Reinigungsdeckel ganz vorsichtig drehen. Falls die Anlage doch voll ist wird irgendwann etwas Wasser austreten, Du drehst dann direkt wieder zu und weisst bescheid.
Ich gehe davon aus, dass deine Rückschlagklappe mittlerweile wieder dicht ist, und somit kein Wasser zurückgelaufen ist. deshalb ist der Behälter leer und die Pumpe läuft nur ganz leise.
Entweder machst Du den Behälter auf, um den Wasserstand zu kontrollieren, oder du musst noch weiter Waser zulaufen lassen. Eine von beiden Möglichkeiten musst du dir aussuchen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.

Grüße
der Sprinter