Seite 2 von 2

Re: U3K Nach Reinigung defekt ???

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 15:51
von Dome
Als du schriebst an dem Teil piept nix ist mir ein - wenn auch kleines - Licht aufgegangen. Da ist in der Steckdose noch so ein Gerät für whatever (Überspannung) dazwischengeschaltet, das piepst konstant egal was ist.
Habs weggelassen, Pumpe so getestet, brummt und dreht beim anheben den Schwimmers.

Also wieder eingebaut und Wasser rein....

Bei dem Brummen bleibt es aber, abpumpen tut der auch weiterhin nicht

Re: U3K Nach Reinigung defekt ???

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 16:16
von bastelkoenig
Dann wären wir jetzt an dem Punkt, wo wir eventuell luft im Spiralgehäuse haben.

Zieh mal den Stecker raus, füll den Hebefix mit Wasser und mach das rohr oben noch mal ab und wieder dran.
So kann die Luft entweichen, dann sollte sie fördern... Wenn nicht, dann wohl doch der Kondensator.

Schreib mir mal bitte auf was das für ein Ding ist was dazwischen war.
Hersteller und Bezeichnung reichen.

Re: U3K Nach Reinigung defekt ???

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 10:45
von Dome
Durch das Aussaugen des Hebefixes ist in der Tat Luft eingedrungen. Das obere Rohr bei vollem Hebefix abgemacht - Luft raus - Waschmaschine läuft. Wurde jetzt auch knapp mit den Unnerbuxxen :)

Danke jedenfalls für deinen endgeilen Support!

Im Anhang Fotos von dem Teil was zwischen Stecker und Steckdose der Pumpe hin und wieder hängt - es ist nun wieder friedlich.

Schick mir eine PN mit deiner Adresse. Lass mir zum Dank was für Dich einfallen

Re: U3K Nach Reinigung defekt ???

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 14:46
von bastelkoenig
Kanbne ssein dasim Behälter am Deckel oder so ein zusätzlicher kleiner Schwimmerschalter verbaut ist?

Das sieht mir aus nach einem Alarmschalter der die Waschmaschine im normalfall abschalten soll,
das erklärt auch das deine Pumpe nicht lief.
Da gehört die Waschmaschine rein, das die bei Hochwasser nicht noch mehr in den Behälter pumpt.
Aber dafür müsste noch ein Schwimmer im Deckel oder so sein...

Denn du eliminierst dich damit selber, Der Behälter läuft über und der Alarmschalter schaltet die Pumpe noch
dazu ab, das sollte natürlich nicht sein.
Steck es zwischen Steckdose und Waschmaschine, dann erfüllt es seine Funktion ;-)
Piepen sollte es eben nur wenn der Behälter zu voll wird :-)