Seite 1 von 1

Compli 400 Steuerung zickt

Verfasst: So 16. Jun 2024, 23:38
von Mafanni
Hallo,
ich würde gerne eure Meinungen hören.
Ich habe eine Compli 400. Seit ein paar Tagen funktioniert die Steuerung nicht mehr zuverlässig, etwa alle 2 Tage löst der Pumpvorgang nicht mehr aus. Ein leichter Klaps auf das Gehäuse der Steuerung löst das Problem dann temporär. Wahrscheinlich bleibt ein Relais hangen? Ein Alarm hat auch nicht ausgelöst obwohl der Keller schon ein wenig unter Wasser stand.

Was soll ich denn nun tun, was ist Sibvoll und was wäre evtl. schon zuviel?
Wir sind ein 3 Personenhaushalt, alles an Abwasser läuft über die Anlage. Die Compli ist zwischen 20 und max. 32 Jahre alt, genauer weiß ich es nicht. Die Anlage wird jährlich zusammen mit der Heizung gewartet. Die Steuerung heißt ADZ 00, Art. Nr. 23912/00

1.
Sollte ein Fachmann nach Begutachtung beurteilen in welchen Zustand die Anlage ist und dementsprechend zum Austausch oder zur Reparatur raten, und wer sollte sowas machen?

2.
Eine neue Steuerungsplatine kostet ohne Einbau sicher auch so um die 3-400 Euro.
Macht es Sinn nur die Steuerungsplatine zu ersetzen?

3.
Eventuell macht bei dem Alter eine Reparatur keinen Sinn mehr da auch die ganze Mechanik und Pumpe schon in einem Alter sind das man eher komplett ersetzen sollte.

4.
Vielleicht kennt ja jemand aus dem Forum das Problem und kann bestätigen das es z.B. ein Relais sein müsste und das man das aus der Platine rauslöten und ersetzen kann?

5.
Gibt es eine Möglichkeit das Alter etwas genauer zu bestimmen, z.B. über Seriennummern, wo würde ich die finden? Es macht den Eindruck das die Compli 400 bereits die zweite Hebeanlage ist. Das Haus ist von 1992.

Würde mich über eure Meinungen freuen.

Lg. Erik

Re: Compli 400 Steuerung zickt

Verfasst: So 23. Jun 2024, 20:44
von bastelkoenig
Moin!

Es gab Platinen, da lötet sich der Trafo selber aus (der schwarze Block)

Das kann man theoretisch leicht selber beheben, sollte jedoch schon Erfahrungen in Elektrotechnik haben.

Grüße Timo

Re: Compli 400 Steuerung zickt

Verfasst: So 30. Jun 2024, 13:32
von Dirk_JMc
Einen schönen guten Tag, die Herren,

Bevor ich hier eine neue Diskussion starte – wollte ich mal mein Problem erläutern. Bei mir ist es ähnlich wie bei dem Kollegen. Ich hab eine Compli 400 Baujahr 2003. das Haus habe ich erworben 2019.

Bis auf einen Zwischenfall lief es bis vor circa vier Wochen problemlos.

Im Keller sind angeschlossen ein WC, eine Dusche, zwei Handwaschbecken und die Waschmaschine.

Da ich regelmäßig im Keller Dusche konnte ich den Hochwasseralarm hören. Ein (nicht ganz zart) Schlag mit der Wasserpumpenzange gegen den Schwimmer löste das Problem… und sie pumpte brav ab.

Aha es muss also logischerweise der Schwimmerschalter sein! Aufgeschraubt, Kontaktspray rein… ein paarmal bewegt, wieder zusammengebaut.

Das hat nichts genützt. Also hab ich gedacht, muss eben ein neuer Niveauregulierungs Schalter (korrekte Bezeichnung von Jung) her. Bestellnummer JP 47644.

DHL sei Dank war es dann am Freitag da - eingebaut gewechselt. Das Problem bleibt leider bestehen… nur ich meine, dass der Warnton etwas dunkler geworden ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich das gleiche Problem habe wie der Kollege und mein Schlag gegen das Gehäuse vielleicht so feste war, dass die Erschütterung sich auf die Regelung übertragen hat, die an der Wand angebohrt ist??

Ideen? Anregungen?