Seite 1 von 1

Compli 400 von 2006 Rückschlagventil Klappe

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 11:52
von Hoschi76
Hallo Forum,

ich hab mich hier mal angemeldet weil ich seit Pfingsten ein Problem habe was durch nen Notdienst mal schnell gelöst wurde aber noch "Nachwirkungen" hat.

Hatte in der Compli 400 Hebeanlage nen Lappen, dieser hat alles blockiert....dann Überlauf, Pumpendefekt usw.
Hab nun ne neue UC10 an die alte AZ00 Steuerung drann....hat ewig gedauert wg Thermostat usw.

Nun läuft wieder alles ABER die Pumpe geht alle 4-6 Minuten an....obwohl keiner da ist und nix kommen kann. Ich denke dass evtl. "Material" bzw. "Schmodder" an der Rückschlagklappe hängt. Nachwirkung der Blockade?
Ich habe keinen Absperrhahn vor oder nach dem ganzen....

Hinten ist ne 6 Kant Schraube...könnte SW18 sein....die ist wohl dafür im mech. das Ventil zu öffnen damit von oben nix mehr festhängt wenn ich die frontseitige Klappe abmachen würde.

Geht das so einfach? Wie bekomme ich diese Klappe sauber? Hat jemand Bilder/Skizze/Video oder so wie diese Rücklaufklappe genau poberhalb derCompli zu Beginn der Druckleitung aussieht?

Bekommt man es wieder zusammen und dicht?

Habe mir, da sie so oft schaltet schon das Eaton ERsatzschütz geholt.....wer weiß wieviele Schaltvorgange die Steuerung aushält.

Bin für jeden Tipp dankbar ;-)

Gruß
Hoschi

Re: Compli 400 von 2006 Rückschlagventil Klappe

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 21:22
von bastelkoenig
Moin!

Ja, die Schraube hinten ist zum Anlüften, dann läuft das Wasser in den Behälter, der muss natürlich das Leitungsvolumen auf-nehmen können. Dann Klappe öffnen, den Einsatz rausziehen und alles von Ablagerungen befreien.

Sollte an sich kein Problem dar stellen.

Re: Compli 400 von 2006 Rückschlagventil Klappe

Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 15:43
von Hoschi76
Also reindrehen (rechts) dann abwarten bis alles im Behälter ist und dann die Abdeckung öffnen und die Klappe rausholen?
OK....versuche es mal.
EIn Bild haste nicht oder?

Re: Compli 400 von 2006 Rückschlagventil Klappe

Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 22:25
von bastelkoenig
Richtig, so siehts aus.

Bild habe ich leider nicht.

BTW: Fehlt bei deiner Steuerung nicht ein Motorschutzrelais?

Re: Compli 400 von 2006 Rückschlagventil Klappe

Verfasst: Do 4. Jul 2024, 07:15
von Hoschi76
Die Steuerung ADZ00 hab ich seit Beginn so und ist laut Jung OK.
400V Anlage und läuft so seit 2006.
Gibts auch so im Internet zum nachkaufen.

Re: Compli 400 von 2006 Rückschlagventil Klappe

Verfasst: Do 4. Jul 2024, 14:36
von Hoschi76
Hoschi76 hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 07:15 Die Steuerung ADZ00 hab ich seit Beginn so und ist laut Jung OK.
400V Anlage und läuft so seit 2006.
Gibts auch so im Internet zum nachkaufen.

Zu Anfang wurde mir als ERsatz der Artikel 47814 angeboten....was ist das? Ist das die komplette Steuereinheit?
Denke ich besorge mir die Platine als neues Ersatzteil (27619)

Re: Compli 400 von 2006 Rückschlagventil Klappe

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 08:13
von Hoschi76
So....hab gestern alles hinbekommen. Anlage nochmal alles rauspumpen lassen und dann abgeschaltet.
Schraube mit 19er Schlüssel rein und mit 19er Gegenmutter dagegen.
Dann Restwasser vorne an Klappe raus und geöffnet.
Und was kam mir entgegen?....Reste vom Hausbau usw......Steinchen, kleine Glasstückchen/Scherben und ein Betonreststein mit satten 5cm Durchmesser....und natürlich "anderer Kleinkram".
Klappe rausgenommen, gesäubert und etwas eingefettet wieder eingesetzt.
Bisher soweit OK......statt alle 4-6 Minuten nun variabel und viel besser....evtl. einmal in 15-30min.

Problem bzw. Unsicherheit war lediglich am Schluss wie weit diese Schraube wieder rausgedreht werden muss (damit es dicht bleibt aber Klappe nicht beeinflusst wird). Messen ging wg. Enge nicht.

Ansonsten müsste ich halt das Teil (kostet ja ca. 200€) ersetzen lassen.....mal schaun und abwarten was sich noch freispült.

Gruß