Seite 1 von 1

compli 400, pumpt nicht mehr richtig ab

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 12:38
von dirk
hallo,
ich habe eine compli 400, ca. 9 jahre alt. seit einiger zeit habe ich immer einen alarm, grüne lampe, wasserstand zu hoch. die pumpe schafft es nicht, dass abwasser wegzudrücken. ich habe das laufrad, die entlüftung u. ringgehäuse überprüft, soweit alles i.o.. auch wurde ein anderer motor angeschlossen/ausprobiert, durch einen fachmann angeschlossen, aber auch hier das gleiche problem. das abwasserrohr/druckleitung ist frei. förderhöhe ca. 2.5-3 meter. wie das abwasserrohr wasserfrei war, hat die pumpe schnell den behälter leergepumpt. sobald die wassersäule steht, schafft sie nichts mehr und bei kleinsten wassermengen geht der alarm an. zeimlich nervig. also ich tippe mal, dass kein ausreichender druck aufgebaut wird. woran könnte das liegen? würde mich über antworten sehr freuen.
gruß
dirk

Re: compli 400, pumpt nicht mehr richtig ab

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 12:58
von bastelkoenig
Hey!

Das klingt fast so als wäre das Laufrad so weit runter, das es nicht mehr genug Angriffsfläche bietet.
Dann passt der Druck nicht mehr, oder läuft der Motor nur auf 2 Phasen? Musst du mal messen.
Aber Vorsicht, 400V!!!

lG Timo

Re: compli 400, pumpt nicht mehr richtig ab

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 13:04
von dirk
hallo timo,
schön das du geantwortet hast. also das rad ist noch i.o., kaum abnutzung.
wie oder woran kann man denn erkennen, ob es 2 phasen sind? bin kein
fachmann.

Re: compli 400, pumpt nicht mehr richtig ab

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 14:48
von bastelkoenig
Hallo!

Immer gerne :-)
Denke mal du hast eine für 400V
An dem Motorschütz in der Steuerung sind die Anschlüsse 2, 4 und 6.
Zwischen denen solltest du so zwischen 380 und 400V messen, wenn einer fehlt,
dann hat der Motor nicht mehr ausreichend Leistung :-)

lG Timo

Re: compli 400, pumpt nicht mehr richtig ab

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 20:00
von Pumpen Willi
Hallo Dirk,

wenn Du noch den alten GFK Behälter hast,hat sich wahrscheinlich die Klebung der Saugglocke gelöst – das merkst Du daran das sehr viel Verwirbelung während des Pumpvorganges im Behälter entsteht.
In diesem Fall brauchst Du einen neuen Behälter – reparieren kann man diesen nicht mehr!

Gruß Pumpen Willi

Re: compli 400, pumpt nicht mehr richtig ab

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 09:13
von dirk
hallo pumpen willi,
woran erkenne ich, ob ich einen alten behälter habe und/oder ob die klebung der saugglocke???? es sein könnte?

@timo. denke das es nicht an den 400V liegt. am stromkasten und steuergerät war ja keiner dran, oder kann ein
spynnungsverlust auch "von alleine" auftreten?

sorry das ich so blöd frage, aber bin eben kein fachmann.

gruß
dirk

Re: compli 400, pumpt nicht mehr richtig ab

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:01
von dirk
Hab den Fehler gefunden.
Dank meines Elektikers und Euren Tipps.
Es waren gleich zwei Fehler:
1. Ein Kabel am Schütz war lose und
2. Das Drehfeld?? oder so ähnlich war falsch angeschlossen. Kabel entsprechend
neu/andersrum angeschlossen und schon ist der Behälter leer.

Vielen Dank.