Seite 1 von 1
U3KS-Edelstahlwelle???
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 12:05
von bastelkoenig
Hey Leute!
Ichhabe mal eine Frage...
Ich habe bei ebay eine U3KS -Niro gekauft, als Ersatzteilspender oä.
Meine Frage nun:
Das Vorgängermodell der jetzigen U3KS (das mit den eckigem Gehäuse)...
Hatte auch schon immer eine Edelstah-Welle oder?
Bei meiner gekauften Pumpe ist die Pumpenwelle KOMPLETT im ganzen Querschnitt weg gegammelt. :-(
Wundert mich, da es ja edelstahl sein sollte...
Und dann noch:
Hat jemand von euch noch einen Motor liegen, oder einen Rotor vom Motor?
Der kleine Bastler schreit nach Motor :-D
lG Timo
Re: U3KS-Edelstahlwelle???
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 08:46
von jens_hoewener
Hallo Timo,
wie alt ist den dein Schätzchen, kann man das sehen? Normalerweise ist ja auf dem Oberteil eine Nr. eingeprägt.
Rotorwellen von Tauchpumpen sind nicht selbstverständlich aus Edelstahl, da mehr als 90% der Wellenoberfläche nie Wasser zu spüren kriegt. Edelstahl ist auch nicht gleich Edelstahl, aber dass weisst du sicher. Bei normalem Schmutzwassereinsatz hält eine U3K Welle aus korrosionsarmen Stahl ein Pumpenleben lang. Aber was mit deiner gebrauchten Pumpe gefördert wurde, weiss vielleicht nicht mal der Vorbesitzer. Z.B. könnte die Pumpe Rückspülwasser aus einer Enthärtungsanlage oder aggressives und saures Kondensat aus Brennwertkesseln gefördert haben. Da nutzt auch Edelstahl normaler, bezahlbarer Güte nichts.
Für solche Fälle bieten wir die
U3K spezial oder die
U6K an, die haben durch die Gleitringdichtung eine vollständig gekapselte Welle. Zudem hat die U3K spezial der neuesten Generation eine Motorunterschale aus höherwertigen Werkstoff 1.4571 (auch V4A genannt) der die Lebensdauer der Pumpe in den zuletzt genannten Einsatzfällen deutlich verlängert, aber das nur am Rande.
Viel Glück bei der Motorsuche. Probier doch mal unseren neuen
Ersatzteilshop im Internet aus.
Gruß
Jens
Re: U3KS-Edelstahlwelle???
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 15:26
von bastelkoenig
Hi Jens!
Klar kenn ich mich da mit den Güteklassen aus :-)
Wunderte mich nur drüber, hab ich echt noch nie gesehn, zumal der Rest aussieht wie neu..
Aber naja, der Ganze Motor ist für eine Hobbybastler leider zu teuer :-)
Desshalb frag ich ja ob wer noch ne Welle da hat :-)
lG Timo
Re: U3KS-Edelstahlwelle???
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 18:05
von Pumpen Willi
Tja Timo,
da kannst Du mal sehen wo einen die "bastelei" hinführen kann.Jetzt hast Du auch mal so eine „verhunste“ Welle in Deinem jungen Leben gesehen.
Das kommt schon öfters vor,wie Jens schrieb,wenn sie etwas fördert was sie nicht fördern sollte.
Aber da hilft zum Thema Edelstahl der immer bewerte Magnet – Edelstahl ist unmagnetisch.
Meinen Arbeitskollegen habe ich auch schon mit einem Magneten ausgestattet – weil er mit dem bloßem Auge Stahl nicht von Edelstahl unterscheiden kann und die Schrauben z.B. nicht wieder richtig ins Lager zurück Sortiert!
Gruß Pumpen Willi
Re: U3KS-Edelstahlwelle???
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 18:22
von bastelkoenig
Hm^^
Naja muss auch sein... Für 12 Euro bei ebay zu verkraften, der rest ist ja TOP :-)
Edelstahl ist es, habs mit nem Magnet schon versucht ;-)
Naja wer weiß wo sie drin saß :-P
Und hat nu jemand den Rotor mit Welle?
(Und des Laufrad? Des hab ich zerbrochen beim Versuch den Rest rauszuschlagen......) :D
Viele Viele Grüße an euch :-) Der Timo
Re: U3KS-Edelstahlwelle???
Verfasst: Do 18. Mär 2010, 18:38
von Pumpen Willi
Rauszuschlagen???
Wie demontierst Du dann das Pumpenrad?
Aua - pure Gewalt - das geht anders!
Gruß Pumpen Willi
Re: U3KS-Edelstahlwelle???
Verfasst: Do 18. Mär 2010, 20:13
von bastelkoenig
Das verstehst du falch :-)
Das Laufrad ist vorne ja zu. Kommt man ned ran...
Also mittig ein loch gebohrt,
mit flachstählen unterstützt und mit einem SCHONHAMMER und Durchschlag rausgetrieben^^
Danach mit 2-K-Kleber wieder aufgepresst^^
Leider hab ich noch keine Stempelpresse^^
lG Timo