Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'
Verfasst: So 24. Okt 2010, 14:21
Hallo,
natürlich am Wochenende .... in dem von uns gemieteten Einfamilienhaus, BJ ca 2000, ist eine Jung-Pumpe mit Stauerung ADZ 00 Art.-Nr. 23911-00 verbaut, um die Abwässer auf Kanalniveau zu heben. Modell der Pumpe kenne ich leider nicht.
Nun ist es schon zum dritten Mal in 3 Monaten passiert, daß auf einmal die Kontrollleuchte 'unzulässiger Wasserstand' aufleuchtet und der Signalton ertönt. bei den beiden ersten Malen ging das jeweils nach einiger Zeit wieder vorbei.
Frage ... wenn dieser Alarm ertönt, sollte dann die Pumpe nicht pumpen (grüne Lampe)? Von selbst geht das Wasser ja wohl nicht wieder weg. Läuft die nach einer gewissen Zeit wieder an?
Ich habe die Frontplatte abgeschraubt und mit einem isolierten Schraubendreher den Pumpenschalter betätigt (von 0 auf 1 geschoben), dann läuft die Pumpe, die grüne Lampe leuchtet, und ich höre, daß Wasser durch das Rohr kommt. Kann ich das so machen oder riskiere ich damit, daß die Pumpe trockenläuft und ich einen €€€€ Schaden verursache ?
Über den Taster an der Unterseite ließ sich die Pumpe nicht starten, das hatte keinen Effekt.
Was kann da passieren, wenn ich über manuelle Betätigung des Hauptschalters abpumpe? Geht der Alarm aus, wenn der korrekte Wasserstand erreicht ist? Gibt's auch Alarm, wenn der Wasserstand zu niedrig ist?
Ich hab's mal damit versucht, zuerst abzupumpen, dann den Strom zur Pumpe zu unterbrechen und die Batterie zu entfernen, damit zumindest der Alarm ausgeht - das Ergebnis war dann, daß irgendwann doch das Wasser in der Toilette hochstieg und ich eine kleine Überschwemmung im Badzimmer hatte
. Hab dann die Spannungsversorgung der Pumpe wieder wieder angestellt und abgepumpt und die Pumpe incl. Steuergerät jetzt im Betriebsmodus gelassen (mit Alarm)
Spannung der Stützbatterie (Akku) habe ich geprüft, liegt bei 9,7 V.
Ich weiß auch nicht, wen ich am Wochenende da am besten anrufe... Kennt sich da ein Installateur aus, oder muß ich einen Jung-Werkskundendienst anrufen? Wohne in Barsinghausen (Nähe Hannover)
Wenn jemand irgendwelche Tips zu meinen unzähligen Fragen hätte, wäre ich echt dankbar!!!!!
Schöne Grüße,
Andreas
natürlich am Wochenende .... in dem von uns gemieteten Einfamilienhaus, BJ ca 2000, ist eine Jung-Pumpe mit Stauerung ADZ 00 Art.-Nr. 23911-00 verbaut, um die Abwässer auf Kanalniveau zu heben. Modell der Pumpe kenne ich leider nicht.
Nun ist es schon zum dritten Mal in 3 Monaten passiert, daß auf einmal die Kontrollleuchte 'unzulässiger Wasserstand' aufleuchtet und der Signalton ertönt. bei den beiden ersten Malen ging das jeweils nach einiger Zeit wieder vorbei.
Frage ... wenn dieser Alarm ertönt, sollte dann die Pumpe nicht pumpen (grüne Lampe)? Von selbst geht das Wasser ja wohl nicht wieder weg. Läuft die nach einer gewissen Zeit wieder an?
Ich habe die Frontplatte abgeschraubt und mit einem isolierten Schraubendreher den Pumpenschalter betätigt (von 0 auf 1 geschoben), dann läuft die Pumpe, die grüne Lampe leuchtet, und ich höre, daß Wasser durch das Rohr kommt. Kann ich das so machen oder riskiere ich damit, daß die Pumpe trockenläuft und ich einen €€€€ Schaden verursache ?
Über den Taster an der Unterseite ließ sich die Pumpe nicht starten, das hatte keinen Effekt.
Was kann da passieren, wenn ich über manuelle Betätigung des Hauptschalters abpumpe? Geht der Alarm aus, wenn der korrekte Wasserstand erreicht ist? Gibt's auch Alarm, wenn der Wasserstand zu niedrig ist?
Ich hab's mal damit versucht, zuerst abzupumpen, dann den Strom zur Pumpe zu unterbrechen und die Batterie zu entfernen, damit zumindest der Alarm ausgeht - das Ergebnis war dann, daß irgendwann doch das Wasser in der Toilette hochstieg und ich eine kleine Überschwemmung im Badzimmer hatte

Spannung der Stützbatterie (Akku) habe ich geprüft, liegt bei 9,7 V.
Ich weiß auch nicht, wen ich am Wochenende da am besten anrufe... Kennt sich da ein Installateur aus, oder muß ich einen Jung-Werkskundendienst anrufen? Wohne in Barsinghausen (Nähe Hannover)
Wenn jemand irgendwelche Tips zu meinen unzähligen Fragen hätte, wäre ich echt dankbar!!!!!
Schöne Grüße,
Andreas