Seite 1 von 1

WCfix - FI-Schutzschalter

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 09:05
von mueben
Hallo zusammen,

ich musste heute morgen feststellen, dass mein FI rausgeflogen ist, nach Lokalisierung ist es auf die Sicherung bzw. das dortig angeschlossene WCfix (ich weiß gerade den genauen Typ nicht mehr) zurückzuführen.

Verstopfung durch Binden/Tampoons etc. kann ich ausschließen, Wasser pumpt ansich auch ab, kurz bevor die Normalwasserspiegellage erreicht wird, fliegt allerdings der FI raus.

nur zur weitere Info: angeschlossen sind ein WC, ein Waschbecken und eine Dusche. Entlüftung ist nicht mit seperater Leitung realisiert.

Hat jemand eine Ahnung an was dies liegen könnte?

Grüße
Ben

EDIT: SUPER, entschuldigung, ich habe mich durch das Hinweisschild irritieren lassen, das von Jung Pumpen und einem WCFix ist, in Wirklichkeit ist es leider eine andere Kleinhebeanlage eines anderen Herstellers. Ist mir aufgefallen als ich vorhin in der Einliegerwohnung war um den Typ abzulesen :(
Damit erübrigt sich dann auch die Fragestellung hier, da ich hier sicher keine hilfreichen Tipps für ein Fremdprodukt bekommen kann.
Der Kundendienst des anderen Herstellers meinte gerade am Telefon ich solle das Ding einschicken, toller Vorschlag; Duschen und Klogänge dann beim Nachbarn oder wie stellt der sich das vor?

Re: WCfix - FI-Schutzschalter

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 22:58
von bastelkoenig
Heyho!

Einen Tipp kann ich dir Trotzdem geben:
Das wird wohlen Isloationsfehler sein oder was feucht sein.
Lies dir durch wie ein RCD (FI) funktioniert (z.B: Wikipedia) und dann wird dir das schon helfen.

Aber wie immer:
Vorsicht Strom: Und der kann tödlich sein!

lG Timo

Re: WCfix - FI-Schutzschalter

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 02:09
von mueben
Danke für den Tipp.

Vor Strom habe ich Respekt seitdem mir als Kind eine elektrische Zahnbürste böses wollte und vor der Geburt meines Sohnes aus Hektik 2 Phasen von ner 16A Drehstrom Steckdose um die Ohren flogen ;)

Das kuriose an der Sache ist eigentlich folgendes: weil mich die Aussage des Kundendienstes so genervt hat bin ich nochmal in die Wohnung und habe den 230v Schukostecker einfach andersrum eingesteckt und siehe da: kein ausgelöster FI.
Entweder ist das Kabel defekt, die Anschlüsse der steckdose oder weniger wahrscheinlich ein wicklungsdefekt (der bei gedrehtem Stecker dennoch erneut hätte auftreten sollen).
Ich werde mal das Kabel und die Steckdose prüfen, mehr als einen duspol habe ich leider Graf nicht zur Hand, aber eine VDE Messgerät lässt sich auftreiben, dann kann ich mal iso-Widerstand und zusätzlich den FI prüfen.

Time will tell...

Grüße und danke für die Hinweise.

Re: WCfix - FI-Schutzschalter

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 18:50
von bastelkoenig
Hey!

Dann hast du ja für die Hebeanlage Phase und N vertauscht.

Dann fliegt der FI beim einschalten wahrscheinlich raus :)

lG Timo

Re: WCfix - FI-Schutzschalter

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 08:08
von mueben
Hi Timo,

entschuldige, dass ich jetzt erst wieder dazukomme zu antworten.

Nein, der FI fliegt nicht raus, läuft seit dem Dreher einwandfrei, erklären kann ich es mir aber nicht.
Eigentlich sollte ich ja froh sein, dass das Ding wieder geht, ohne großen Aufwand, aber verwundert mich schon.

Grüße

Re: WCfix - FI-Schutzschalter

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 22:00
von bastelkoenig
Hm auf jeden Fall beobachten.

Nicht das da was im argen ist und noch ein Personenschaden entsteht :(