Seite 1 von 1
Compli 400 oder Compli 1000?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 21:23
von Conny
Hallo, wir sind ein Mehrfamilienhaus und müssen folgende Abwässer an eine Fäkalienhebenalage anschliessen:
2 Küchen mit Waschbecken und Spülmaschinen, 4 Waschmaschinen, 1 Gäste-WC mit Waschbecken, 1 Badezimmer mit WC, Waschbecken, Dusche, Badewanne. Welche Fäkalienhebeanlage sollen wir nehmen? Greift hier eine DIN EN Verordnung?
Re: Compli 400 oder Compli 1000?
Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:05
von Sprinter
Hallo Conny,
Wie hoch und wie weit müsst Ihr denn pumpen? Wie groß ist der Schacht, oder steht die Anlage ebenerdig?
Die Compli 1000 bíetet natürlich mehr Betriebssicherheit wegen der 2 Motoren.
Da Ihr 2 Küchen einleitet, solltet Ihr aber die regelmäßige Wartung auf keinen Fall vergessen.
Grüße
der Sprinter
Re: Compli 400 oder Compli 1000?
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 13:41
von Conny
Hallo Sprinter, danke für deine Antwort. Wir müssen wie folgt pumpen: im Keller ca 3 Meter hoch, und dann ca 16 Meter bis zum Kanalanschluss. Wir haben einen Pumpenschacht von 1,60 mal 1,60 Metern.
Zur Wartung: Verstehst du unter regelmäßig 1 Mal im Jahr - oder öfter? Mir machen auch die 4 Waschmaschinen mit ihrer Seifenlauge Sorgen,...
Grüße Conny
Re: Compli 400 oder Compli 1000?
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 21:57
von Sprinter
Hallo Conny,
ich gehe mal davon aus, dass die 16m Rohr dann keine Druckleitung mehr sind, sondern das Wasser da mit Gefälle abfliessen kann.
Da würde dann wohl auch eventuell eine 400 gehen. Aber wie schon gesagt, ich würde eher die 1000er nehmen. hat einfach mehr Sicherheit.
Bei der Wartung könnte es sein, dass einmal im Jahr nicht ausreicht. Muss man im Betrieb sehen. Die Waschmaschinen bringen auch einiges an schmutz in die Anlage, aber das wird bei einer guten Wartung auch beseitigt.
Grüße
der Sprinter
Re: Compli 400 oder Compli 1000?
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 16:56
von Conny
Danke, Sprinter. Deine Antworten waren sehr hilfreich.