Seite 1 von 1

WC-FIX 260 Motor Defekt

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 16:58
von twebbs
Ich besitze eine WC FIX 260 als Vorwandinstallation. Angeschlossen sind WC, Dusche, Waschbecken.
Es benutzt nur eine Person dieses Bad. Diese achtet auch auf die Einschränkungen in der Bedienungsanleitung .

Nach ca. 8 Monaten war der Motor defekt. Eine Wicklung war durchgebrannt und es war Wasser im Pumpengehäuse (Ursache). Der Motor wurde auf Garantie getauscht. Den Wassereintritt habe ich angegeben und keinerlei Rückmeldung erhalten.
12 Monte später ist nun der 2. Motor defekt. Gleiche Ursache. Wicklung durch, Wasser im Gehäuse.

Er wurde vorab getauscht (Eigenleistung). Der Service will nun den Motor nicht auf Garantie ersetzen und berechnet ca. 250.- dafür, weil Haare in der Wellendichtung gefunden wurden. Die Einleitung von Haaren sei verboten.

Nun wurde die Pumpe über das Klo nicht mit Haarmengen gefüttert, alleine schon deshalb, weil die Person keine mehr hat. :) Und sie steht auch nicht in einem Friseursalon.

Es ist jedoch nie auszuschließen, daß irgendwelche Haare in kleinerer Dosis den Weg in die Pumpe finden.

Zudem gibt es in der Bedienungsanleitung keine Hinweise, daß Haare verboten sind. Wäre auch bei einer solchen Anlage nicht angebracht, da hätte ich sie definitiv nicht gekauft, denn wie soll man die fernhalten ? Vorher rasieren und ein Haarnetz aufsetzen ? :)

a.)Gibt es ähnliche Erfahrungen bei anderen Betreibern der Pumpe ?
b.) Ist das nicht eine Fehlkonstruktion, wenn die Wellendichtung keine Haare verträgt ? Andere können das doch auch.

Re: WC-FIX 260 Motor Defekt

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 17:00
von twebbs
Ergänzung : Es war Wasser im "Motorgehäuse", nicht im "Pumpengehäuse"

Re: WC-FIX 260 Motor Defekt

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 13:36
von JUPP
Hallo twebbs,
der WC- Fix 260 wird seit mehr als 10 Jahre produziert in 3 Varianten. WC-fix 260 / 260 A und 260 V ( V für Vorwand ) Die Fördereinrichtung ( Pumpe und Motor) ist bei allen Typen indentisch. Sicherlich treten hier und da im Betrieb technische Defekte auf, der hier geschilderte Fall ist sehr sonderbar.Es gibt diverse Fehleinbauten. Das Highlight
" WC- Fix im Aussenschacht ( 3 m tief ) zur Entwässerung eines Einfamilienhauses"
Der WC-fix hat das 1 Jahr problemlos überstanden und ist dann durch Überflutung ausgefallen. Wenn der WC-Fix dieser Anforderung 1 Jahr standhält, kann man sicherlich nicht von einer Fehlkonstruktion sprechen, oder ?
Nun aber zum Problem. Ich kann aus dem vorliegenden Infos nicht ableiten, was genau passiert ist. Hier würde ein Telefonat zur Klärung beitragen. Bitte um Kontaktaufnahme unter 05204/17154