Seite 1 von 1

Compli 400 / 2 - Sicherungen fliegen immer wieder

Verfasst: So 9. Jun 2013, 12:13
von TeeVee
Hallo Spezialisten,

bin Betreiber einer Jung Compli 400/2 aus dem Jahre 1981 [img]Compli400_2_Gesamt_01.png[/img]

Die Anlage funktrionierte bislang problemlos, fiel aber letzte Woche aus, Motorschutzschalter war ausgelöst

Bei der Durchsicht der Baugruppe zeigte sich eine durchgebrannte Löststelle [img]Compli400_2_Steuerung_01.png[/img]

Nach Reparatur und Wiedereinbetriebnahme läuft das Teil zwar wieder, recht häufig fliegen aber die Vorsicherungen (LS B 16A). Der Motorschutzschalter löst aber nicht aus.

Habe darauf den Motor durchgemessen (Wicklungen am Klemmbrett getrennt) und folgende Meßwerte erhalten:

Alle 3 Wicklungen gleichen ohm'schen Widerstand - 5,37 Ohm
Alle 3 Wicklungen zu PE > 20MegOhm (mehr gibt mein Multmeter nicht her)
Jede Wicklung zu den jeweils 2 anderen 20kOhm ???

Der Motor selbst hat auf dem Typenschild folgende Angaben:

1. JA 10/4BO
...
1400 U/min
380V 3
50 Hz
2,3 A
1300 W

jetzt stellt sich die Frage, ob der Motor ´ne Macke hat oder die Sicherungsautomaten mit Charakteristik
"B" nicht gerade ideal sind. Hat jemand Erfahrungswerte ?

Vielen Dank für jeden Input !

Re: Compli 400 / 2 - Sicherungen fliegen immer wieder

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 19:06
von bastelkoenig
Für das kleine Motürchensollten B-Automaten auf jeden Fall ausreichen.

Ich würde auf eine Defekt der Motorwicklung tippen.
Den Isolationswiderständ des Motors kannst du auch richtig nur mit einem Isolationsmessgerät
das mit mindestens 500VDC misst feststellen. Das sollte jede gute Elektrowerkstatt können.
Gut möglich das sich der Fehler dann zeigt.

Re: Compli 400 / 2 - Sicherungen fliegen immer wieder

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 09:01
von TeeVee
Hi Bastelkönig,

vielen Dank für Deine Einschätzung - denke, ich werde wohl nicht um einen Austausch/Reparatur des Motors kommen.

Weiß jeman, ob und wo es Austauschmotoren (gebraucht) samt Freistromrad etc. gibt ?

Re: Compli 400 / 2 - Sicherungen fliegen immer wieder

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 17:33
von Sprinter
Hallo TeeVee,
bei Jung direkt gibt es die passenden Motoren noch, sehen nur ein wenig anders aus. Du solltest sehr aufpassen, wenn du den Motor selber montieren willst.
Die Muttern für die Befestigungsschrauben sind in diesem Kunststoffbehälter eingeklebt.
Nach fest kommt hier nicht nur lose, sondern auch ein neuer Behälter.
Grüße
der Sprinter

Re: Compli 400 / 2 - Sicherungen fliegen immer wieder

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:27
von TeeVee
Hallo Sprinter,

vielen Dank für den guten Tip, werde ich beherzigen !

Grüsse
TeeVee

Re: Compli 400 / 2 - Sicherungen fliegen immer wieder

Verfasst: So 23. Jun 2013, 18:21
von TeeVee
Update:

Habe mittlerweile eine Ersatzpumpe gekauft, UC 10/4 BW1. Läuft wie `ne Nähmaschine, Sicherungen halten.
Die Befestigungen im Behäter gottseidank auch.

Lässt sich mit dem alten Pumpenmotor noch was sinnvolleres angfangen als ihn zum Elektroschrott zu bringen ?