Seite 1 von 1

Compli 400 - Pumpenrad löst sich von Motrowelle

Verfasst: So 9. Jun 2013, 13:52
von Nahlah
Bei meiner 3 Jahre alten Pumpe löste sich zweimal kurz hintereinander das Pumpenrad von der Motorwelle. Der Motor lief durch, der Alarm löste aus. Nach dem ich den Motor ausgebaut und das Flügelrad wieder auf die Motorwelle geschoben habe, war die Funktion einwandfrei, d.h. die Pumpe pumpte ab und es lagen erkennbar keine Verstopfungen vor. Was kann ich tun, um das Problem auf Dauer zu lösen? Ich rechne stündlich mit dem gleichen Defekt.

Re: Compli 400 - Pumpenrad löst sich von Motrowelle

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 19:03
von bastelkoenig
Das LAufrad ist ja normal aufgepresst.

Entweder du Klebst es mit Loctite auf, oder du bestellst ein neues Laufrad, und presst das dann auf.
Dafür musst du aber den Pumpenmotor zerlegen um die Welle zu unterstützen.
Letzteres würde ich bevorzugen...

Re: Compli 400 - Pumpenrad löst sich von Motrowelle

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 19:27
von Nahlah
Hallo bastelkoenig!
Danke für die schnelle Antwort. Werde wohl der Einfachkeit halber zunächst versuchen zu kleben.

Re: Compli 400 - Pumpenrad löst sich von Motrowelle

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 17:48
von TCSynchron
Hallo Bastelkönig, fürchte dass ich dasselbe Problem habe und das scheint ja öfter der Fall zu sein. Wie ist denn das Rad axial gesichert, doch nicht etwa nur aufgepresst und was versteht man in der Schnittzeichnung unter dem Ring? Schaut eher wie ne Buchse aus oder hat die Welle eine Keilverzahnung?

Re: Compli 400 - Pumpenrad löst sich von Motrowelle

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 18:25
von bastelkoenig
Ei da fragst du mich was.
Axial ist das laufrad soweit ich weis garnicht gesichert, es wird aufgepresst bis es vorn bündig mit der Welle ist...
Mehr kann ich so auch nicht sagen...

Ich hab hier zwar noch einen Motor UC10/4 liegen, aber den würde ich ungern auseinander kloppen^^
Den ich hab der hat sogar noch ein Gusslaufrad ;-)