Seite 1 von 1

staudruckmessung

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 22:24
von pumpomat
hallo forum,

bei einer doppelanlage mit staudruckmessung und basiclogo hab ich vermutlich ein problem, weil die schläuche von den glocken nicht durchgehend mit steigung verlegt sind. die pumpe und alarm sind im winter ausgefallen. ich habe dann beide schläuche durchgeblasen, dann lief wieder alles normal. mittlerweile pumpt sie erst wieder bei alarm. vermutlich entsteht im schlauch kondensat.

teilt ihr da meine gedanken?
hat wer eine einfache lösung ( vielleicht kann man eine empfindlichkeit am druckschalter einstellen ) ?

bin für jede meinung dankbar

Re: staudruckmessung

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 19:23
von Sprinter
Hallo,
Könnte gut sein, dass da wieder Kondnsat im Schlauch ist. Es könnte aber aber auch sein, dass die Nachlaufzeit zu kurz ist und sich dadurch der Schaltpunkt vertellt hat. Einfach mal den Schacht per Handschaltung komplett leer machen. Wenn danach wieder nur der Alarm kommt, ist es wahrscheinlich Kondensat.Ist danach alles wieder gut, ist es eher die Nachlaufzeit.
Die Empfindlichkeit des Druckschalters kann man nicht einstellen.
Grüße
der Sprinter

Re: staudruckmessung

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 22:33
von pumpomat
danke sprinter,

hab die nachlaufzeit auf ca. mittelstellung gedreht. links daneben ist der schalter mit römisch eins und römisch zwei, der steht auf eins. minutenskala wäre nicht schlecht.
hab die schläuche wieder durchgeblasen, war für fehlersuche jetzt wohl keine gute idee.

Re: staudruckmessung

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 17:40
von Sprinter
Die Nachlaufzeit muss so lang eingestellt werden, dass beim Ende des Pumpvorganges die Tauchglocke frei in Luft hängt, nicht mehr im Wasser.

Re: staudruckmessung

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 15:37
von pumpomat
danke,
hab die nachlaufzeit eingestellt. beide glocken tauchen jetzt auf.
mal sehen ob das jezt funktioniert.

nochmal vielen dank.