Seite 1 von 1

Comli 400/9 mit R80 Daueralarm

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 22:56
von louisekoeblitz
Hilfe! Es ist Freitag Nacht und unsere Pumpe gibt ein Dauersignal -schrilles Pfeifen- ab. Die grüne Lampe leuchtet die rote Lampe vom Flüssigkeitsstand leuchtet. Sie pumpt nicht mehr. Das bedeutet kein Klo benutzen, kein Duschen, Wäsche muss in der Maschine bleiben. Jetzt haben wir den Strom abgeklemmt, weil der Ton auf Dauer nicht zu ertragen ist. Aber was nun? Morgen ist auch noch Feiertag in Österreich....

Re: Comli 400/9 mit R80 Daueralarm

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:20
von louisekoeblitz
Warum antwortet niemand?

Re: Comli 400/9 mit R80 Daueralarm

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:24
von bastelkoenig
Tut mir (uns) leid.

Sollte man mal messen ob nach dem Motorschütz die Spannung da ist, also ob das Motorschütz angezogen hat.
Wenn dies der Fall ist sollte man den Motor durchmessen.

LG Timo

Re: Comli 400/9 mit R80 Daueralarm

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:44
von louisekoeblitz
bastelkoenig hat geschrieben:Tut mir (uns) leid.

Sollte man mal messen ob nach dem Motorschütz die Spannung da ist, also ob das Motorschütz angezogen hat.
Wenn dies der Fall ist sollte man den Motor durchmessen.

LG Timo
Hallo Timo,
der Monteur war da, und hat den Motor ausgebaut, nachdem wir die Pumpe mit der Suppenkelle geleert hatten. Der Monteur käme erst, wenn die Pumpe leer ist und der Vertragspartner in Österreich hat auch keine Pumpe, um die "Flüssigkeit " abzusaugen, wurde uns vom österreichischen Vertragspartner erklärt.
Der Monteur kam dann und hat den Motor ausgebaut.(4! Tage nach Ausfall der Pumpe!) Das war das Rad abgefallen, ein generelles Problem bei den Compli400, wie uns der Jung Kundenservice in D schon vorab mitteilte. Das Radl hat er wieder befestigt. Danach ging aber immer noch nichts.
Gemessen hat er allerdings auch nicht. Nur ausprobiert, ob Wasser abfließt. Nichts passierte. Wir mussten wieder mit der Suppenkelle schöpfen.
Er hat dann eine neue Pumpe eingebaut, es ging immer noch nichts.
Dann hat er mindestens eine Stunde telefoniert (Zeit, die er mir natürlich berechnet hat), dann ein Haarbündel aus einem Schieber entfernt und dann ging sie wieder. Zeitdauer 3h30min!
Er hat auch nicht probiert, ob die "Alte" (3 Jahre) Pumpe wieder gegangen wäre. :(
Er hat allerdings versprochen, die alte Pumpe einzuschicken und durchmessen zu lassen.
Ich hab jetzt schon Angst vor der Rechnung :o
Viele Grüße
Louise Köblitz