Was passiert, wenn Compli 500 (515) Luft zieht
Verfasst: So 22. Dez 2013, 21:44
Hallo zusammen,
eigentl. steht die Frage bereits im Betreff. Was passiert denn, wenn die Pumpe der Compli 515 Luft zieht?
Die Bedienungsanleitung ist für mehrere Pumpen gültig und dort steht, dass bei manchen Pumpen dann eine Entlüftung notwendig wäre. Aber es steht nicht dabei, ob es nun bei der 515 ein Problem ist.
Falls eine Entlüftung notwendig wäre, wie funktioniert das?
Aktuell habe ich kein Problem, es handelt sich rein um eine Verständnisfrage.
Da fällt mir noch was ein, mein Abwasserrohr (Druckrohr) ist in DN100. Ist die Rückschlagklappe dann auch DN100 oder kann diese auch DN80 sein? Sie ist nämlich leider undicht und überall wird DN80 angeboten was mich etwas wundert... hab mal gelesen DN80 haben 19er Schlüssel und DN100 24er Schlüssel um die klappe auszubauen, kann ich es daran erkennen?
Besten Dank und viele Grüße!!
Ted
eigentl. steht die Frage bereits im Betreff. Was passiert denn, wenn die Pumpe der Compli 515 Luft zieht?
Die Bedienungsanleitung ist für mehrere Pumpen gültig und dort steht, dass bei manchen Pumpen dann eine Entlüftung notwendig wäre. Aber es steht nicht dabei, ob es nun bei der 515 ein Problem ist.
Falls eine Entlüftung notwendig wäre, wie funktioniert das?
Aktuell habe ich kein Problem, es handelt sich rein um eine Verständnisfrage.
Da fällt mir noch was ein, mein Abwasserrohr (Druckrohr) ist in DN100. Ist die Rückschlagklappe dann auch DN100 oder kann diese auch DN80 sein? Sie ist nämlich leider undicht und überall wird DN80 angeboten was mich etwas wundert... hab mal gelesen DN80 haben 19er Schlüssel und DN100 24er Schlüssel um die klappe auszubauen, kann ich es daran erkennen?
Besten Dank und viele Grüße!!
Ted