Seite 1 von 1

Was passiert, wenn Compli 500 (515) Luft zieht

Verfasst: So 22. Dez 2013, 21:44
von Ted_612
Hallo zusammen,

eigentl. steht die Frage bereits im Betreff. Was passiert denn, wenn die Pumpe der Compli 515 Luft zieht?
Die Bedienungsanleitung ist für mehrere Pumpen gültig und dort steht, dass bei manchen Pumpen dann eine Entlüftung notwendig wäre. Aber es steht nicht dabei, ob es nun bei der 515 ein Problem ist.

Falls eine Entlüftung notwendig wäre, wie funktioniert das?
Aktuell habe ich kein Problem, es handelt sich rein um eine Verständnisfrage.

Da fällt mir noch was ein, mein Abwasserrohr (Druckrohr) ist in DN100. Ist die Rückschlagklappe dann auch DN100 oder kann diese auch DN80 sein? Sie ist nämlich leider undicht und überall wird DN80 angeboten was mich etwas wundert... hab mal gelesen DN80 haben 19er Schlüssel und DN100 24er Schlüssel um die klappe auszubauen, kann ich es daran erkennen?

Besten Dank und viele Grüße!!
Ted

Re: Was passiert, wenn Compli 500 (515) Luft zieht

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 17:11
von Sprinter
Hallo Ted,
wenn die Compli Luft zieht, können verschiedene Probleme auftreten.
Eine Entlüftung ist vorhanden, das ist der Schlauch, der vom Motor zum Gehäuse geht. Diese kann aber verstopfen, was ddazu führen würde, dass die Pumpe nicht mehr fördert. Wenn die Compli Luft gezogen hat, muss die Luft vor dem nächsten Pumpvorgang aus dem Laufradbereich entweichen können. Wenn die Entlüftung frei ist, ist das kein Problem und geschieht automatisch.
Wenn die Compli im Normalbetrieb Luft zieht, liegt ein Problem mit der Schaltung vor, weil die Anlage nicht mehr rechtzeitig abschaltet. Hier kann es auch zu einem längeren Dauerlauf mit Überhitzung und auslösen des Thermostaten kommen.
Die Rückschlagklappe an der Compli ist in den meisten Fällen DN 80 mit einem Flansch DN 100, sodass Du ein 100er Rohr an eine 80er RK machen kannst. Müsste aber seitlich irgendwo auf dem Klappengehäuse draufstehen.
Grüße
der Sprinter

Re: Was passiert, wenn Compli 500 (515) Luft zieht

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 23:15
von Ted_612
Hey top, 2 Fragen gestellt und 3 beantwortet bekommen, der weiße Schlauch war mir schon immer Schleierhaft :D

Dann hab ich noch eine, muss meine Pumpe gewartet werden? (Öl)? Auch hier steht in der Bedienungsanleitung nichts konkretes.. danke!!

Re: Was passiert, wenn Compli 500 (515) Luft zieht

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 12:50
von Sprinter
Hallo Ted,
wegen Öl muss nicht gewartet werden, die Ölkammer ist bei der Compli nicht kontrollierbar.
Alles weitere zur Wartung steht hier:
http://www.jung-pumpen.de/service/kunde ... rtung.html
Grüße und schöne Festtage
der Sprinter

Re: Was passiert, wenn Compli 500 (515) Luft zieht

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 21:28
von Ted_612
Danke für die Antworten! Bist die beste Schildkröte aller Zeiten :)
Merry Xmas!!