U5KS mit Anlaufschwierigkeiten
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 00:00
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner U5KS.
Die Pumpe steht mit Feuerwehschlauch im unteren Bereich meiner Kelleraußentreppe.
Normalerweise startet die Pumpe mit einem Niedrigstandschwimmer, aber fördert so gut wie nichts.
Zumindest schafft sie es nicht genügend Druck aufzubauen damit das Wasser die 3 Höhenmeter hochgepumpt wird.
Die Pumpe steht ca. 10cm im Wasser.
Folgende Vorgehensweise löst jedesmal mein Problem:
Feuerwehrschlauch weg, Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Pumpe fördert schwach
Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Pumpe fördert ein wenig stärker
Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Oha, Pumpe fördert gut
Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Pumpe fördert Full Power
Schlauch wieder dran. Einwandfrei.
Das blöde ist nur, dass sie beim nächsten automatischen anlaufen durch den Schwimmer wieder nur "plätschert".
Was kann das sein?
Die Entlüftungsbohrung habe ich gesetzt.
Die 3 Bodenbohrungen NICHT.
Ich würde sehr viel ruhiger schlafen wenn die Pumpe zuverlässig verhindern würde dass Wasser über die Kellereingangsschwelle läuft.
Viele Grüße
Tobias
ich habe ein Problem mit meiner U5KS.
Die Pumpe steht mit Feuerwehschlauch im unteren Bereich meiner Kelleraußentreppe.
Normalerweise startet die Pumpe mit einem Niedrigstandschwimmer, aber fördert so gut wie nichts.
Zumindest schafft sie es nicht genügend Druck aufzubauen damit das Wasser die 3 Höhenmeter hochgepumpt wird.
Die Pumpe steht ca. 10cm im Wasser.
Folgende Vorgehensweise löst jedesmal mein Problem:
Feuerwehrschlauch weg, Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Pumpe fördert schwach
Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Pumpe fördert ein wenig stärker
Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Oha, Pumpe fördert gut
Schwimmer runterdrücken (Pumpe geht aus), Schwimmer loslassen (Pumpe geht an)
Pumpe fördert Full Power
Schlauch wieder dran. Einwandfrei.
Das blöde ist nur, dass sie beim nächsten automatischen anlaufen durch den Schwimmer wieder nur "plätschert".
Was kann das sein?
Die Entlüftungsbohrung habe ich gesetzt.
Die 3 Bodenbohrungen NICHT.
Ich würde sehr viel ruhiger schlafen wenn die Pumpe zuverlässig verhindern würde dass Wasser über die Kellereingangsschwelle läuft.
Viele Grüße
Tobias