Seite 1 von 1
Rückschlagklappe DN 80 Nr. 706
Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:23
von Scherb
Hallo ,
die Rückschlagklappe ist mittlerweile 25 Jahre in Betrieb. Nun schaltet sich die Pumpe alle 6- 7 Minuten ein, obwohl kein Wasser zuläuft.
Kann es an der Rückschlagklappe liegen?
Ist diese zu reparieren, oder muss sie ausgetauscht werden.
Wie erfolgt am besten der Ausstausch?
herzliche Grüße
Scherb
Re: Rückschlagklappe DN 80 Nr. 706
Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:04
von Sprinter
Hallo Scherb,
es kann gut sein, dass es die Rückschlagklappe ist. Vielleicht reicht auch eine Reinigung, um alles wieder ins Lot zu bringen. Ob Reparatur möglich ist, kann man ohne Bilder sehr schwer sagen. Oftmals ist es so, dass sich mit der Zeit Ablagerungen zwischen Klappe und Klappensitz bilden. Dies ist so lange kein Problem, bis aus den Ablagerungen ein Stück herausbricht. Dann wird die Klappe undicht. Ist der Klappensitz noch in Ordnung, reicht die Reinigung, wenn nicht, muss ausgetauscht werden. Das ist aber erst bei/nach der Reinigung zu erkennen.
Grüße
der Sprinter
Re: Rückschlagklappe DN 80 Nr. 706
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 10:53
von Scherb
Hallo Sprinter,
ich habe so gut als möglich den Innenraum gereinigt. Dabei hatte ich sehr viel Granulat und größere Teile, so hart wie Stein herausgeholt.
Ich werde noch einmal öffnen und reinigen. Wenn die Pumpe sich dann weiterhin alle paar Minuten einschaltet muss ich wohl die Klappe austauschen. Gibt es hierzu eine Aus.-Einbauanleitung. Das Abflussrohr DN 100 steht ja voll mit dem Abwasser an der Wand.
LG
Scherb
Re: Rückschlagklappe DN 80 Nr. 706
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:30
von Sprinter
Hallo Scherb,
wenn dein Druckrohr nicht zu lang ist, kannst Du das Rohr vorher in den Behälter leerlaufen lassen. Dann ist das Rohr nicht so schwer. Es sollte schon vernünftig an der Wand befestigt sein, damit es nicht nachrutscht, wenn Du die alte Klappe ausbaust.
Grüße
der Sprinter