Seite 1 von 2

Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 22:04
von pellax
Hallo,
habe folgendes problem an meiner compli 400/7: meist 1-2x am Tag geht der Störalarm los. Ich hab dann mal in den behälter geschaut. Der war voll, der Pumpenmotor lief dauerhaft, es wurde aber nichts abgepumpt. Wenn ich den Stecker ziehe, wieder reinmache, pumpt die Anlage wieder ganz normal ab. Den Entlüftungsschlauch habe ich eben mal abgemacht, der war frei. Was kann mein Problem sein?? Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Andreas

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 22:22
von Sprinter
Hallo Pellax,
wird denn Wasser durch den Lüftungsschlauch gespült, wenn die Anlage läuft? Die Lüftung kann auch sehr gerne unterhalb des Schlauches , in dem Winkel oder noch tiefer im Motor verstopft sein.
Grüße
der Sprinter

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 12:13
von Kanalratte
aber warum fördet die Pumpe, nach dem ein mal Stromlos geschaltet wurde?
Das hat doch keinen Einfluß auf die Entlüftung.
Das Freistromrad erzeugt im Gehäuse ja auch keine großartigen Luftüberdruck, der beim Abschalten in den Behälter
entweicht und dadurch Wasser eindringen kann.
oder etwa doch?
Was ist, wenn die Pumpe falschrum dreht?
Die Förderleistung ist stark minimiert, könnte aber auch Aussetzer bewirken.
Gruß aus dem Norden
Dirk

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 20:25
von pellax
Hallo,
vielen Dank für die raschen Antworten.
An die Drehrichtung habe ich auch schon gedacht. Könnte es daran liegen, wenn die Pumpe falsch rum läuft?
Man kann die Drehrichtung wohl nicht prüfen, ohne den Motor auszubauen.
Gruß pellax

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 07:20
von Sprinter
Hallo,
das Drehfeld des einkommenden Stromes wird geprüft, wenn das falsch ist, leuchtet eine orangene Anzeige.
Wenn der Motor falsch läuft, fördert sie immer noch. Sie hat zwar weniger Leistung, aber oft fällt das nicht auf.
Wenn die Entlüftung teilweise zu ist, reicht bei Wasserzulauf die Zeit nicht aus, um das Ringgehäuse zu entlüften. Die Pumpe wird über den Schwimmer eingeschaltet und fördert nicht. Wenn die Pumpe dann läuft, kann nicht weiter entlüftet werden. Wird dann der Strom abgeschaltet, steht die Pumpe und das entlüften wird fortgesetzt. Danach kann bei wieder einschalten ganz normal gefördert werden. Aber auch hier muss der Motor demontiert werden, um alles korrekt zu überprüfen.
Grüße
der Sprinter

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 19:23
von pellax
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten. Hat mir sehr geholfen, denn das Problem ist erstmal gelöst: die Entlüftung wars wohl. Hab die Pumpe ausgebaut, den 90° Bogen abgeschraubt. Der war ziemlich zugesifft. Dabei hab ich gesehen das das Pumpengehäuse, wo die Entlüftung rauskommt, auch ziemlich schlimm aussieht. Nur um das zu demontieren, müsste das Pumpenrad ab. Kann man das mit einem Abzieher lösen? Das Rad scheint aud GFK oder ähnlichem zu sein. Danke im voraus für eure Tipps.
Gruß pellax

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 20:55
von bastelkoenig
Das Rad würde ich nicht abnehmen.... Geh mit einem Sägeblatt in den Spalt und reinige es so gut es geht :-)

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: So 12. Jan 2025, 13:41
von JHMF82
Moin,

ich will mich hier mal mit dranhängen. Habe das gleiche Problem mit einer Compli U400/3... immer wieder mal piepen, da pumpe läuft aber nicht abpumpt. Hatte erst einen klemmenden Schwimmer im Verdacht aber relativ schnel war klar, dass die Entlüftung nicht frei ist. sowohl Einlasseitig am Gehäuse als auch Auslasseitig an der Pumpe un in dmek 90° Rohrstück:
Gerwinde_vorher.jpg
Soweit ich hinkam hab ich alles gesäubert, Schlauch und Rohrstück erneuert:
Gerwinde_frei.jpg
Ich habe auch versucht dne Spalt so gut es geht zu säubern aber wenn ich in den neuen Schlauch reinpuste, muss ich schon ganz schön stark pusten, damit da irgendwo Luft durchgeht und nach wieder Zusammenbau läuft bei Anlaufen der Pumpe erwartungsgemäß kein Wasser durch den Schlauch, auch wenn Sie ca. 5x nacheinander ohne Probleme lief aber heute lief Sie einmal ok und beim zweiten mal kurz danach hat sie wieder kein Wasser gepumpt und fing an zu piepen.

Sie schaut das Rad aus:
FLügelrad1.jpg
FLügelrad2.jpg
Ich vermute ich komme nicht drumherrum das Rad irgendwie abzunehmen? Es muss ja irgendwelche Löcher geben, die man dann sehen würde und wieder freimachen kann? Habe leider keine Bilder gefunden, wie das Zerlegt aussieht.
Einen Absperrschieber haben wir leider nicht, so dass ich den Trick, der anderswo genannt wurde, den kompletten Pumpendruck auf die Entlüftung zu lenken nicht funktioniert.

Jetzt die Frage: Wie bekomme ich das Rad ab?

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: So 12. Jan 2025, 17:05
von JHMF82
Oder hat Jemand ein Bild wie der Lagerschild von unten aussieht ohne Rad? Muss ich ggf. doch einfach mehr Aufwand reinstecken und von der Seite zwischen Rad und Schild robuster die Verkrustungen lösen?

Danke im Voraus.
Lg

Re: Compli 400/7 läuft, pumpt aber nicht ab

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 07:31
von bastelkoenig
Moin!

Wenn du mal an der Stelle in den Spalt schaust wo auch der Entlüftungsanschluss ist schaust müsstest du
recht deutlich eine Vertiefung sehen in der auch der Anschluss mündet.
Du kannst in dem Bereich mal ordentlich mit dem Schraubendreher popeln.

Das Laufrad bekommt man nur abgepresst und anschließend wieder aufgepresst.
Es kann auch sein das du dann ein neues Laufrad benötigst.