Seite 1 von 1

Drehfeld flasch, Pumpe laut - UFK 25/4 B4

Verfasst: So 24. Apr 2016, 13:05
von Tatron
Guten Tag,

meine Pumpenanlage besteht aus den Komponenten:
Pumpe UFK 25/4 B4
Steuerung AD 46 EX
Schaltgerät ExH-A
Absicherung durch dreimal 16A Drehsicherungen

Ich habe folgendes Problem mit meiner Hebeanlage:
Am Freitag war ein Jung-Techniker bereits Vorort, weil der Fi-Schalter der kompletten Hauselektrik auslöste sobald die Pumpenanlage am Netz war. Nach Leitungsprüfung kam der Techniker zu dem Ergebnis, dass die Erdleitung zur Anlage defekt sei und er nichts tun könne.

Gestern habe ich dann die Erdleitung mit einem geeigneten Erdkabel oberirdisch überbrückt. Nun leuchtet aber die Anzeige "Drehfeld falsch" an AD 46 Ex. Die Pumpe ist bei Aktivierung sehr laut, läuft teilweise unrund und ich kann die Vibrationen sogar im Haus wahrnehmen, obwohl der Schacht ca. 5 m Abstand zum Haus hat. Zusätzlich leuchtet am ExH-A die Leuchte H2, dessen Bedeutung ich nicht kenne. Fotos sind im Anhang.

Ich habe die Pumpe sicherheitshalber abgeschaltet um keinen Motorschaden zu riskieren.
Kann die falsche Drehrichtung für die Lautstärke verantwortlich sein?
Was kann ich tun um den Drehfeldfehler zu beheben?

Danke fürs Lesen.

Gruß
Benjamin

Re: Drehfeld flasch, Pumpe laut - UFK 25/4 B4

Verfasst: So 24. Apr 2016, 13:44
von bastelkoenig
Meint er das Kablel zur Pumpe ist defekt?

Wenn wirklich die Leitng des PE defekt ist würde es nicht zum auslösen des FI führen.
Klingt für mich eher danach, das wasser in den Pumpenmotor defekt ist.

Entweder ist Wasser drin, oder (was wahrscheinlicher ist) der Motor hat einen Erdschluss.
Dann löst der FI aus, und die Pumpe läuft nicht mehr. Dann müssten aber Motorschutz etc. noch auslösen.
Eine Pumpe die wecken Wicklugnsdefekt auf zwei Phasen läuft macht krach und vibbriert.
Ich hatte schon Pumpenmotoren die Hochohmig auf eine rWeicklugn waren. sie leifen dann noch,
aber in einem Strang nur mit der hochohmigen wicklung, also fast wie ganz ohne eine Phase.
Würde auch eventuell das Ausösen des FI erklären...

Normal Systematisch vorgehen: Nach und nach was abklemmen, und dann wo der FI nicht mehr auslöst, da liegt der Fehler.

Re: Drehfeld flasch, Pumpe laut - UFK 25/4 B4

Verfasst: So 24. Apr 2016, 14:24
von Tatron
Danke für deine Antwort.

Das Fi-Problem habe ich ja durch die Überbrückung des schadhaften Kabels vom Haus zu Steuerungseinheit gelöst.
Nur tritt jetzt der Fehler mit dem Drehfeld und dem lauten Pumpengeräusch auf. Eventuell habe ich etwas falsch verdrahtet oder der Motor läuft plötzlich einfach falsch herum.
Gibt es dafür einen Lösungsvorschlag?

Re: Drehfeld flasch, Pumpe laut - UFK 25/4 B4

Verfasst: So 24. Apr 2016, 17:08
von bastelkoenig
Um auszuschließen das der Motor falsch herum dreht einfach zwei Phasen tauschen.

Aber die Lampe fürs Drehfeld (Sollte es die sein) Zeit eine falsche Phasenfolge in der Zuleitung an...

Re: Drehfeld flasch, Pumpe laut - UFK 25/4 B4

Verfasst: So 24. Apr 2016, 17:27
von Sprinter
Hallo Tatron,
Das laute Laufgeräusch kommt durch die falsche Drehrichtung. Ich gehe davon aus, dass das Erdkabel die Stromzuleitung zur Pumpanlage ist. Dann musst Du entweder in deinem Sicherungskasten oder in der Pumpensteuerung von deinem provisorischen Kabel zwei Drähte (Schwarz und braun) tauschen.
Die grüne LED im Ex-H-A zeigt, dass einer der beiden Tauchschalter eingeschaltet hat, es ist also soviel Wasser im Schacht, dass die Anlage abpumpen sollte.
@Bastelkönig,
ein Erdkabel ist nicht die Leitung des PE sondern ein Kabel, dass zur Verlegung in der Erde geeignet ist.
Grüße
der Sprinter

Re: Drehfeld flasch, Pumpe laut - UFK 25/4 B4

Verfasst: So 24. Apr 2016, 21:23
von bastelkoenig
Ist mir klar Sprinter ;-) NYY ;-)

Ich hatte in seinem Ersten Beitrag nur "Erdleitung" gelesen, da hatte ich an Potentialausgleich oä. in GN-GB gedacht.
Verständnisfehler meinerseits :-)

Re: Drehfeld flasch, Pumpe laut - UFK 25/4 B4

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 08:34
von Tatron
Ich habe die beiden Phasen (braun und schwarz) getauscht.
Die Pumpe läuft und schnurrt wie ein Kätzchen. :D

Viele Dank euch beiden für eure schnelle und kompetente Hilfe!

Beste Grüße
Benjamin