Seite 1 von 2
Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: So 10. Jul 2016, 09:24
von Achsnich
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem. Ich habe vor kurzem ein Haus bj 2000 erworben und dort ist eine Jung Pumpen hebeablage verbaut, die piept sobald sie angeht und weiss nicht, was es damit aufsich hat, ob man es ignorieren darf oder es dann ein hohen Schaden verursachen würde .
Anbei ein paar Fotos von der Steuereinheit
(Mit Klick auf dem Bild wird es vergrößert )
Ich bin ein wenig ratlos und bin für jede Hilfe und Ratschläge dankbar!
Gruß
Marc
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: So 10. Jul 2016, 11:29
von Bomberfahrer
Hallo, und Willkommen im Forum
Leider kann ich die Bilder nicht sehen, aber deiner Fehlerbeschreibung nach schaltet die Hebeanlage nur über den Alarmschalter. Für eine genauere Fehleranalyse bräuchte ich die Typenbezeichnungen der Anlage und des Steuergerätes.
Wenn sie nur über den Alarmschalter schaltet, pumpt sie zwar weg, aber jedes mal mit dem Piepton.
Grüße
Reiner
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: So 10. Jul 2016, 17:37
von Achsnich
Hi,
Wo kann ich die Typbezeichnung der Anlage sehen?
Auf den Geräten im hwr steht:
Steuergerät Typ: ad 23 Ex m
Schacht Typ: pks 800-50/4
Pumpe Typ: uek-08/2M1/1
Masch Nr. 99090022
Hmax 10m
Qmax 13m3/h
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: So 10. Jul 2016, 19:37
von bastelkoenig
So wie ich es sehe hast du ein Schaltgerät für Kugeltauchschalter.
Das heißt du müsstest im Schacht zwei klassiche Schwimmerschalter haben.
Die Diagnose vom Sprinter sehe ich genau so.
Daher würde ich den Schacht öffnen, und mal alles sauber machen, vielleicht klemmt der Schwimmer nur.
Wenn der Schwimmer frei ist, kannst du im Zusatzschaltgerät DKG auch mal den Anschluss des
Normallast-Schwimmers mit einem Draht überbrücken.
Wenn er dann Abpumpt ohne das ein Pieben ertönt, dann ist der Schwimmerschalter defekt.
Wenn er beim direkten überbrücken des Schwimmers nicht abpumpt, dann ist der Fehler wahrscheinlich im
DKG zu suchen.
Wenn deine Anlage nur mit Piepen abpumpt, sollte Zeitgleich auch die Lampe für Hochwasseralarm leuchten.
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: So 10. Jul 2016, 19:59
von Sprinter
Sorry Bastel, hier liegst Du daneben.
Die erste Diagnose ist vom Bomberfahrer, nicht von mir.
Das DKG ist ein Dichtungskontrollgerät, hat nichts mit Kugeltauchschaltern zu tun, das Überwacht die Ölkammer der Pumpe auf Wassereinbruch. Wenn hier was passiert wird das nur optisch angezeigt. Es piept nicht,
Das Steuergerät hat 2 Druckschalter, der blaue Schlauch ist auf den Fotos zu sehen.Wenn der Alarm nach einiger Zeit von alleine wieder ausgeht,gibt es 3 Möglichkeiten:
1. ist die Tauchglocke verstopft ,
2. oder der Druckschalter defekt
3. oder die Pumpe hydraulisch nicht mehr in Ordnung, sodass die Nachlaufzeit nicht mehr ausreicht, die Glocke freizufahren.
Deswegen solltest Du als erstes mal in deinen Schacht sehen und die Tauchglocken überprüfen bzw sauber machen.
Grüße
der Sprinter
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: So 10. Jul 2016, 20:02
von Achsnich
Hi,
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider bin ich totaler leie auf dem Gebiet. Wir kommen aus einer Wohnung und haben nun unser erstes Haus gekauft.
In mit diesem Schacht eine Art "kloake" gemeint wo sich sämtliche Vekalien sammeln?

Dann braucht man doch bestimmt eine besondere Ausrüstung oder nicht?
Ich sehe an den beiden Geräten keine Lampe die Leuchten könnte. Wo befindet die sich?
Vielen Dank
Mar
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: So 10. Jul 2016, 20:10
von Sprinter
Hallo,
im Steuergerät leuchtet eine grüne LED wenn die Pumpe läuft und eine rote wenn es piept.
Der Schacht ist ein Sammelschacht in dem alle Abwässer gesammelt werden, auch die Fäkalien. Bei einem PKS 800 kommt man aber oft von oben an die Luftschläuche, sodaß man die Tauchglocken herausziehen und reinigen kann. Dafür braucht man nur Handschuhe.
Grüße
der Sprinter
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 13:39
von bastelkoenig
Ich wusste das mir DKG irgendwas sagt... Jetzt kommts wieder, klar DichtungsKontrollGerät-
Dann anuliere ich natürlich meine obige Aussage. Komplett.
Man verzeih mir da unruhe stiften, aber man merkt eben doch das ich nicht jeden Tag damit zu tun habe.
BTW:
Normal hab ich bei sowas immer bei Jung die BA gesucht, aber siet das Pentair ist, findet man auf der Seite ja zu den Steuerungen keinerlei BA oder Montageanweisungen mehr...
Also: Auf die Fachmänner hören

Schläuche und Glocken Prüfen.
Generell kann man aber (das maße ich mir jetzt mal an) eine Jährlich eWartung nru empfehlen, dann werden
solche Probleme minimiert, wenn nicht ganz vermieden.
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 13:39
von bastelkoenig
Ich wusste das mir DKG irgendwas sagt... Jetzt kommts wieder, klar DichtungsKontrollGerät-
Dann anuliere ich natürlich meine obige Aussage. Komplett.
Man verzeih mir da unruhe stiften, aber man merkt eben doch das ich nicht jeden Tag damit zu tun habe.
BTW:
Normal hab ich bei sowas immer bei Jung die BA gesucht, aber siet das Pentair ist, findet man auf der Seite ja zu den Steuerungen keinerlei BA oder Montageanweisungen mehr...
Also: Auf die Fachmänner hören

Schläuche und Glocken Prüfen.
Generell kann man aber (das maße ich mir jetzt mal an) eine Jährlich eWartung nru empfehlen, dann werden
solche Probleme minimiert, wenn nicht ganz vermieden.
Re: Hebeablage piept sobald sie angeht
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 20:55
von Achsnich
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Habe noch einmal beim Piepen nach LEDs gesucht und gesehen, das "unzulässiger Wasserstand" leuchtet.
Werde dann einmal wie empfohlen die Pumpe einmal säubern müssen
Gruß
Marc