Seite 1 von 2
U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: So 21. Aug 2016, 20:27
von Dome
Hallo,
Ich habe ein Haus erworben mit der U3K zum abpumpen des Waschmaschinenwassers. Nun kam es dazu, dass in die Waschmaschine Wasser zurücklief. Dies geschah nach Stillstand während unseres Urlaubes. Während des normalen Gebrauchs wurde aber stets abgepumpt.
Nachbar mit gleicher Installation riet zur Säuberung.
Also habe ich den Kasten vorsichtig mit Nassstaubsauger ausgesaugt, wieder Wasser eingefüllt bis der Schwimmer Kontakt hatte und wieder zu. Seitdem wird nicht mehr gepumpt, der Kasten läuft komplett voll und dann piept es nur
jemand einen Tipp? Vielen dank
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: So 21. Aug 2016, 22:44
von bastelkoenig
Moin!
Hört man denn das die Pumpe läuft?
Auf Anhieb würde ich auf Luft tippen, die nicht aus dem Pumpengehäuse entweichen kann,
weil die Druckleitung noch mit Wasser voll steht und das entweichen verhindert.
Abhilfe kann hier die Entlüftugnsbohrung am Druckstutzen der Pumpe helfen, schau hierzu einmal in die Bedienungsanleitung.
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 19:56
von Dome
Erstmal vielen danke für die schnelle Antwort. Musste mir erstmal die Anleitung besorgen da ich die nicht erhalten habe...
Fragen eines Laien:
Funktionsfähigkeit der Pumpe - wie kann ich das denn gefahrlos testen? Muss ich dazu wieder alles anschließen und einfach Wasser in den Kasten?
Habe die Leitungen drumherum demontiert sodass ich die Pumpe mir genauer anschauen konnte, alles frei soweit, auch die Rohre.
Kann ich so eine Bohrung gefahrlos vornehmen oder kann ich dadurch die Pumpe himmelen?
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 22:39
von bastelkoenig
Naja zum ganz einfachen testen, Maurerkübel, Pumpe rein und einschalten.
Wenn es dann ordentlich sprudelt ist sie ok.
Eine Kreiselpumpe hat den höchsten Leistungsbedrf bei der höchsten Fördermenge.
Wenn sie also bei freiem Auslass richtig pumpt, sollte sie eingebaut auch funktionieren.
Wenn sie brummt, der Motor von hand frei dreht, aber sich sonst nichts tut, ist wahrscheinlich der kondensator hin.
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Di 23. Aug 2016, 15:33
von Dome
Test wohl nicht bestanden, nix passiert, es kommt direkt der böse piepston...

Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Di 23. Aug 2016, 16:13
von bastelkoenig
Dann leg sie mal trocken hin und betätige die Schaltung von Hand, ob der Motor überhaupt läuft.
Ohne Wasser. Kurzzeitig ist das kein Problem.
Schaltung wohl gemerkt aussen an der Pumpe, nicht den Alarmschalter.
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Di 23. Aug 2016, 16:39
von Dome
Schalter ist ja keiner dran falls ich nicht blind bin...hab den Schwimmer bewegt, klickt nur sonst nix. Konstantes piepen
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Di 23. Aug 2016, 20:44
von bastelkoenig
Welchen Hebefix has du denn genau? Den Hebefix V, der kleine kompakte?
Brummen tut auch nix?
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 10:21
von Dome
Anbei mal ein Foto
Seitdem ich das Ding von den Rohren getrennt und in den separate Kiste mit Wasser gestellt habe piept es nur
Re: U3K Nach Reinigung defekt ???
Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 18:13
von bastelkoenig
Also der normale 'Hebefix mit der U3KS Spezial.
Normal muss, wenn du den Schwimme rhebst, die Pumpe laufen.
Zum Piepen gibt es bei dem Ding nichts.
Desshalb, Pumpe rausnehmen, siebkorb ab machen, einsteckne, Schwimmer heben, dann muss sich die Welle drehen.
Vorher kannst du testen ob sie sich von Hand leicht drehen lässt.