Seite 1 von 1

Anschlusskabel und Adapter Oxyperl

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 12:03
von kjag
Hallo,

ich bin Betreiber eine Kordes Kleinkläranlage Aqua Simplex Pionier mit KD-Jet 180 Pumpen und Oxy-Jet 350 Belüfter.
Zur Zeit ist offensichtlich das Schwimmerkabel gebrochen und der Belüfter macht hin und wieder Probleme.
Da mir aber auch nicht gefällt, dass alle Aggregate auf einen Verteiler in der Anlage zusammengeführt sind, möchte ich bei Ersatz einzelner Komponenten so nach und nach dem Verteiler weg bekommen. Schon alleine deshalb, weil ich sonst immer in die Kleinkläranlage steigen muss.
Also alle Geräte direkt mit einzelnen Kabeln versorgt. Hierzu benötige ich Kabellängen von ca. 12-13 Meter.

Die erste Frage wäre nun: Kann ich die Kabel selbst konfektionieren? In verschieden Shop's werden eigentlich nur 10m angeboten, offensichtlich gibt es aber von Jung auch 20m, was also entweder zu kurz oder deutlich zu lang ist.

Die zweite Frage ist: Reicht für den Umbau auf Jung Geräte der Adapter für den Belüfter, wie er in einem Shop angeboten wird, oder brauch ich für die Pumpen auch noch was?

Und dann noch: Wenn einer schon mal so eine KKA umgebaut hat und Tipps dazu hat, bin ich für alles sehr dankbar.
Auch was das Umbauen betrifft. Mir ist z. B. völlig klar, dass es nicht ungefährlich ist, in einen Klärbehälter einzusteigen. Leider kann ich mir aber kein Gaswarngerät von der Gemeinde-Kläranlage ausleihen. Und kaufen lohnt sich wohl nicht, da die Dinger immer wieder überprüft werden müssen. Wie handhabt ihr das? An und für sich funktioniert meine Anlage gut, ist über den Schachtdeckel be- und über das Hausdach entlüftet. Vom Deckel bis zum Behälterkreuz sind es etwa 1,80 m.

Ist nun doch etwas lang geworden.

Viele Grüße
Konrad

Re: Anschlusskabel und Adapter Oxyperl

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 16:17
von bastelkoenig
Ich habe mir mal einen PAC EX2 von Dräger günstig besorgt.
Mit Filtermaske und der Warner warnt bei CO2 unter 19% oder Ex-Athmosphäre.

Wenn es 20 Meter gibt würde ich diese Kaufen und als Schlaufe im Schacht hängen lassen,
dann kann man die Geräte Problemlos entnehmen.

Soweit ich wies haben doch die Pumpen (Auch von Jung/Pentair) die gleichen Anschlussgehäuse
wieder Oyperl, oder nicht? Dann würdest du für die eben auch das Kabel mit der Anschlussdose benötigen.