Seite 1 von 2
Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 15:37
von tabaluga
Guten Tag,
ich bin dabei meine kaputte ABS Piranhamat Hebeanlage zu ersetzen durch eine neue Jung Hebefix 260.
Die Druckleitung war bisher 25, will ich jetzt auf 40 mm bringen. Wie schliesse ich das mitgelieferte Rückschlagventil an ? Ich finde keine passende Muffe 1 1/4 Zoll auf 32 mm oder 40 mm, d.h. es gibt sogenannte Gumminippel 1 1/4 auf 32 mm, sind die fest genug ? Gibts keine 1 1/4 Zoll Muffen mit Abgang 32 oder 40 mm ?
Vielen Dank
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 16:55
von jens_hoewener
Hallo tabaluga,
willkommen bei JungTube.
Zu deiner Frage: Du meinst sicher einen WC-Fix 260. Die Rückschlagklappe hat 1 1/4" IG. Um auf eine 40 mm (ich nehme an d40, also Außendurchmesser, dann ist das DN 32) Leitung zu kommen, brauchst du ein PVC-U Übergangsstück 1 1/4" AG x d40, welches im Zubehörbeutel dabei ist. Wenn du dann senkrecht hoch willst, brauchst du einen Winkel 90°-d40 der ist dann allerdings bauseits.
Ich hoffe ich habe das richtig verstanden und das hat dir geholfen. Will Spass noch beim "Systemwechsel"
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 17:16
von tabaluga
Ich schau nochmal im Zubehörbeutel nach, da müssten dann ja zwei solcher Anschlussteile drin sein. Als Anschluss will ich ein HT 40 Rohr nehmen, das sind dann wohl 40 mm Aussendurchmesser, ob das dann DN32 heisst, weiss ich nicht.
Vielen Dank.
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 17:21
von jens_hoewener
Stooooppppp!
Kein HT-Rohr für die Druckleitung! PVC-U geklebt oder von mir aus auch anderes Druckrohr.
HT-Rohr ist nur für Freigefälleentwässerung zugelassen.
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 17:22
von tabaluga
Ach, noch was, hatte ich gerade vergessen. Das Rückschlagventil sollte doch senkrecht eingebaut werden oder spielt das keine Rolle ? Der einfachen Gummiklappe traue ich eh nicht so, bei 2,20 m Höhe Rückstausicherung sind das über 2 Liter, die im Rohr stehen bleiben müssen. Wenn die Klappe dann nicht ganz dicht ist, laufen 2 Liter zurück etc. etc.
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Di 2. Dez 2008, 17:28
von jens_hoewener
Wenn Du die Klappe mit dem Gelenk nach oben einbaust isses egal. Die Wassersäule drückt das zu, egal ob senkrecht oder waagerecht.
Also, viel Spass noch, bin jetzt raus...
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 08:46
von tabaluga
Die bewussten PVC-U Anschlussteile 1 1/4 auf d40 sind im Lieferumfang meines Wcfix 260 leider nicht enthalten.
Da finde ich nur zwei Steckdichtungen (Muffe d40).
D.h. den Anschluss des Rückschlagventils muss ich mir selber besorgen ?
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 10:02
von jens_hoewener
Hallo Tabaluga,
tut mir leid, mein Fehler. Die Übergangsstücke sind nur im Zubehörbeutel des WCfix 260 V im Lieferumfang enthalten. Da beim normalen WCfix die Druckleitungsverlegung nicht direkt nach oben abgehen kann, sondern individuell verlegt werden muss, hat man sich entschlossen beim "normalen" 260 darauf zu verzichten.
Bitte guck nochmal in die
Betriebsanleitung da sind verschieden Varianten drin. Wenn du waagerecht vom Abgangsstück weitergehst um in der Raumecke eine Druckleitung nach oben zu führen, brauchst du natürlich zwischen RK und dem WCfix ein Stück Rohr und besagte Übergangsstücke sowie einen Winkel und Wandschellen. Das kriegst du alles beim Sanitärfachhandel wenn du selber Hand anlegen willst.
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 11:04
von tabaluga
Schade dass die Teile nicht mitgeliefert werden. Auch im Fachhandel sind die schwer erhältlich, ich habe jetzt zwei TC Nippel 32 x 1 1/4 (kunststoff Hochtemp.) für zus. 32,40 gekauft. PVC-U ist wesentlich billiger, muss bestellt werden, Kleinmengenzuschlag etc etc.
Auch wenn die Druckleitung individuell verlegt wird, brauch man den Anschluss ans RK, d.h. die Teile sind auf jeden Fall notwendig und sollten eigentlich im Lieferumfang enthalten sein.
Kann man die Teile über Jung beziehen ?
MfG
Re: Anschluss Rückschlagventil hebefix 260
Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 17:27
von jens_hoewener
Hallo nochmal,
natürlich kann ich deinen Standpunkt nachvollziehen, ich würde mich selbst auch freuen, wenn bei dem Produkt was ich kaufe alles mögliche an Zubehör dabei ist. Man kann diese einzelnen Fittings sicherlich bei uns als "Ersatzteile" beziehen, aber da hat natürlich jeder so seine Arbeitsweise und Druckleitungsmaterialien. Man könnte aber auch über ein Anschlussset für Druckleitungen diskutieren, dchr natürlich nicht für alle möglichen Materialien. Kurzfristig lässt sich das also nicht lösen, aber wir nehmen das hier gern mal als Aufhänger, um über den Lieferumfang nachzudenken.
Vielleicht kann ja auch jemand anderes hier noch seine Erfahrungen und seine Meinung zu diesem Thema posten.
Wir freuen uns drüber.
Abschließend hoffe ich, dass deine Installation geglückt ist und alles soweit funktioniert.