
Plancofix connect
Das Beste von den Premiumherstellern
PENTAIR JUNG PUMPEN und DALLMER
Duschbereiche bodengleich zu realisieren, ist im Altbau oft eine Herausforderung, die meist nicht konventionell gelöst werden kann. Das Abwasser kann in der Regel nicht in das bestehende – höher liegende – Abwasserrohr transportiert werden. Zwei Premiummarken PENTAIR JUNG PUMPEN und DALLMER kombinieren zuverlässige Technik mit hochwertigem Design. Entstanden ist die Bodenablaufpumpe Plancofix Connect, die barrierefreie Duschen in Bestands- und Altbauimmobilien möglich macht und gleichzeitig anspruchsvollste Designwünsche erfüllt. Der Plancofix Connect sammelt das Abwasser und fördert es zuverlässig in die vorhandene Leitung.
Technik trifft Design
Jung Pumpen entwickelte das Bodengehäuse, dass die Pumpentechnik beinhaltet. Komplettiert wird das Bodengehäuse durch insgesamt 12 verschiedene Dallmer CeraConnect Duschabläufe, die den Ablaufrahmen bilden.
- Moderne Badgestaltung dank Linien- oder Punktentwässerung
- Einklickbare Dichtmanschette (DIN 18534-konform)
- Einbautiefe 7,5 cm
- Sehr leise: < 30 dB(A)
- Einfache Reinigung / Wartung
Durch die Kooperation mit Dallmer können nun auch Architekten und Immobilienbesitzer ihren hohen Anspruch an Design erfüllen. Die neue Cera Connect Serie von Dallmer bietet in Design und Ablaufgeometrie 12 verschiedene Duschablauf-Ausführungen, die optimal mit dem Pumpengehäuse der Plancofix Connect Bodenablaufpumpe kombiniert werden können.
Ab 1. Juni 2022 beim SHK-Großhandel erhältlich

Drei Ausführungsvarianten für den Duschablauf
Plancofix Connect mit CeraWall connect

-
Plancofix Connect mit CeraFloor connect
✕ -
Plancofix Connect mit CeraFrame connect
✕
Nur perfekt mit dem zweiten Puzzleteil von Dallmer
Zu unserer neuen Bodenablaufpumpe steuert Dallmer moderne Duschabläufe in unterschiedlichen Varianten - CeraWall Connect, CeraFloor Connect, CeraFrame Connect - in hochwertigen Materialien bei. Also ideale Voraussetzungen, um neue Badwelten zu erschaffen.
Hier geht´s direkt zu den DALLMER DUSCHRINNEN CONNECT
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Finanzielle Unterstützung beim Umbau Ihres Bades können Sie von den Pflegekassen, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und den Krankenkassen erhalten. Die Details sowie eine Übersicht der Fördermittel haben wir für Sie in dem Prospekt Abwasserförderung zusammengefasst.
Zusätzlich können Sie in wenigen Minuten, die Förderangebote direkt in Ihrer Nähe ausfindig machen. Das Webportral foerderdata hilft Ihnen aus mehr als 6.000 Förderangeboten deutschlandweit das für Sie passende Angebot herauszufiltern.
Antworten auf Fragen rund um das barrierefreie Bad
Duschbereiche bodengleich zu realisieren, ist im Altbau oft eine Herausforderung, die meist nicht konventionell gelöst werden kann. Worauf es bei der Planung zu achten gilt und welche praktischen Tipps Experten bei der Planung eines barrierefreien Bades geben, erläutern wir in unserem Abwasserchecker Blog.