compli 15100/2 B5 HL
JP50131| Mechanische Daten | |
|---|---|
| Pumpe | vertikal einstufig |
| Freier Durchgang | 70 mm |
| Druckleitung | DN 100 |
| Lager | Kugellager, fettgeschmiert |
| Ölkammer | ja |
| Trockenlaufsicher | ja |
| Laufrad | Kanalrad, Grauguss |
| Motorgehäuse | Grauguss |
| Pumpengehäuse | Grauguss |
| Überflutbar | ja |
| Druckabgang | DN 80 |
| Behältervolumen | 500/1000 l |
| Gewicht | 368 kg |
| Elektrische Daten | |
|---|---|
| Spannung | 3/N/PE~400 V |
| Motorleistung P1 | 10,5 kW |
| Motorleistung P2 | 9,2 kW |
| Strom | 17,6 A 10,2 A |
| Netzleitung | 10m H07RN-F |
| Adern | 10G2,5 |
| Schutzart | IP 68 |
| Isolierstoffklasse | F |
| Wicklungsthermostat | ja |
| Leistung | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Förderhöhe H [m] | 22 | 25 | 28 | 31 | 34 | 37 | 40 |
| Fördermenge Q [m³/h] | 91 | 76 | 55 | 41 | 23 | 15 | 4 |
Konstruktionsänderungen vorbehalten - Leistungstoleranz nach ISO 9906
Entsprechend EN 12056 muss die Mindestfließgeschwindigkeit in der Druckleitung 0,7 m/s betragen. Diese Vorgabe ist als Einsatzgrenze (gestrichelt) im Q-H-Diagramm eingezeichnet.
Fäkalienhebeanlagen sind nach den Bau- und Prüfgrundsätzen der EN 12050 zur Förderung von Fäkalien und häuslichem Abwasser (EN 12056, DIN 1986-3) in der Gebäudeentwässerung einzusetzen. Sie sind entsprechend den Vorschriften der EN 12056-4 mit Sammelbehälter innerhalb von Gebäuden, 60 cm freistehend für Bedienung und Wartung, einzubauen. Die Druckleitung muss über die örtlich festgelegte Rückstauebene hochgeführt und eine EN 12050-4 geprüfte Rückschlagklappe montiert werden. Die Lüftungsleitung muss über Dach geführt werden.
| Mechanisches Zubehör | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Art.-Nr. | ||||||
| Zulaufschieber-PVC | ||||||
| mit 2 Rohrstutzen, DN 150, PN 2,5 | 660x450 (HxB) | JP28591 | ||||
| Wartungsschieber | ||||||
| mit 2 Rohrstutzen, DN 100, PN1, 300x295 (HxB) | JP45173 | |||||
| Keilflachschieber | ||||||
| DN 100, PN 10, EN 1171 | 345x190 (HxB) | JP00329 | ||||
| Rückschlagklappe | ||||||
| R 101 EN 12050-4 | DN 100, PN 4, Flansch PN 10, EN 558, 300 (H) | JP00325 | ||||
| R 100 G EN 12050-4 | DN 100, PN 4, Flansch PN 10, EN 558, mit Gegengewicht, 300(H) | JP00324 | ||||
| Handmembranpumpe | ||||||
| Notentsorgung bis bis Hgeo 15 m | 640x1½” (HxD) | JP00255 | ||||
| Absperrschieber | ||||||
| Messing, 1½“ (DN 40), PN 16 | 125x60 (HxB) | JP44786 | ||||
| Elastische Verbindung | ||||||
| + Schellen, 1½“ (DN 40), PN 4 | 120x50 (HxD) | JP50902 | ||||
| Flanschanschluss | ||||||
| B 80 (ähnlich Q-Stück 90°), DN 80 PN10/PN6 | 150x100 (HxB) | JP00578 | ||||
| C 100 (ähnlich Q-Stück 90°), DN 100 PN10/PN6 | 175x120 (HxB) | JP00579 | ||||
| Hosenstück | ||||||
| DN 100/100/100 | 355x480(HxB), PN 10 | JP00203 | ||||
| Einflanschstück | ||||||
| DN 100 PN 10, F-KS | 153x110 (HxD) | JP08673 | ||||
| DN 100 PN 10, F-Stück | 100x114 (HxD) | JP00688 | ||||
| Elastische Verbindung | ||||||
| + Schellen, DN 100, PN 4 | 200x110 (HxD) | JP50905 | ||||
| + Schellen, DN 100, PN 4 | 200x114 (HxD) | JP50906 | ||||
| Übergangsstück | ||||||
| DN 80/100 nach PN 10, (ähnlich FFR-Stück), H=100 | JP00498 | |||||
| Behälter | ||||||
| 500 l | JP45945 | |||||
| Elektrisches Zubehör | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Art.-Nr. | ||||||
| Akku | ||||||
| 9 V, für netzunabhängigen Alarm | JP44850 | |||||
| Dichtungskontrollgerät | ||||||
| DKG (für die Ölkammer) | JP44900 | |||||
| Smart Home | ||||||
| Funktransmitter FTJP für EnOcean-Protokoll | JP47209 | |||||