Schmutzwasserhebeanlagen
Hebefix Pro
Eine für alles!
Einsatzgebiete: Entsorgung von häuslichem Schmutzwasser sowie aggressive Medien bis 15 % Salzgehalt
Integrierte Alarmschaltung für niveauabhängigen Alarm
- Für Grauwasser und aggressive Medien
- Für wässerige Lösungen bis 15% Salzgehalt
- Vorwandinstallation oder Direktanschluss
- Steckerfertig
- Spüleinrichtung gegen Ablagerungen im Behälter
- Integrierte Alarmschaltung für niveauabhängigen Alarm
- Wartungsfreundlich
- Hochwertiger Kunststoffbehälter (ABS)
Mit der Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro bieten wir Ihnen ein „All-In-One-Gerät“, das für die Entsorgung von fäkalienfreien Abwässern oberhalb oder unterhalb der Rückstauebene konzipiert wurde und für viele Einsatzbereiche geeignet ist.
Es kann an alle Grauwasserspender, d.h. Handwaschbecken, Dusche, Badewanne, Spüle, Waschmaschine, Haushaltspülmaschine u. ä. angeschlossen werden. Aggressive Medien bis 15 % Salzgehalt aus z. B. Enthärtungsanlagen sowie Abwasser aus Gasbrennwertkesseln oder Pelletheizungen können ebenfalls mit dem Hebefix Pro gefördert werden.
Dank seiner geringen Behältertiefe passt der Hebefix Pro in alle handelsüblichen Vorwandsysteme. Sein schönes Design erlaubt aber auch den Anschluss direkt unter einem Waschbecken. Somit ist der Hebefix Pro das ideale Gerät für Renovierungs- oder Umbauarbeiten, wenn ein zusätzliches Bad oder eine Küche gewünscht wird.
Das Fördergut wird von der Anlage durch eine klein dimensionierte Druckleitung (links oder rechts) zur nächstliegenden Sammelleitung gepumpt.
Der Hebefix Pro besitzt eine integrierte Alarmschaltung für niveauabhängigen Alarm.
Das Gerät wird mit eingebauter Pumpe (U3KS Spezial-Variante) geliefert, ist steckerfertig zum Anschluss an eine Schukosteckdose vorbereitet und arbeitet vollautomatisch, sobald das Abwasser zufließt. Bei Installation in Bade- und Duschräumen sind die entsprechenden VDE-Vorschriften zu beachten.
Für die Montage und für Wartungsarbeiten an der Anlage ist bei Vorwandinstallation eine ausreichend große Revisionsöffnung vorzusehen. Die Anlage entspricht den Forderungen der EN 12050.
Behälter inkl. Pumpe nach EN 12050, anschlussfertig mit Leitung und Stecker, Verbindungsmanschetten, Abgangskrümmer, Rückschlagklappe 1¼“, Übergangsnippel, Behälterlüftung mit Aktivkohlefilter, Schellen und Befestigungsmaterial.
Förderhöhe Hmax | 7 m |
Fördermenge Qmax | 6 m³/h |

Konstruktionsänderungen vorbehalten - Leistungstoleranz nach ISO 9906
Entsprechend EN 12056 muss die Mindestfließgeschwindigkeit in der Druckleitung 0,7 m/s betragen. Diese Vorgabe ist als Einsatzgrenze (gestrichelt) im Q-H-Diagramm eingezeichnet.
1 Ergebnisse
Type | Art.-Nr. |
---|---|
JP50050 |