Hallo Bastelkönig, super, vielen Dank nochmal an Dich. So hatte ich mir das erhofft :-) Leider wurde mir mit der Pumpe keine Anleitung zur Verfügung gestellt. Aber ich werde diese über die Homepage von Jung runterladen und genauer studieren und die Verkabelung wie von Dir geschildert ausführen. De ...
Hallo Bastelkönig, vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Hilfe. Zunächst: es handelt sich um 400 V Drehstromanschluss. Ich habe mir eben die Adern nochmal genau angesehen, da ich zunächst auf den Adern keinerlei Kennzeichnung erkennen konnte. Die Adern sind ja alle grau (bis auf die Erdu ...
Hallo zusammen, auf die Nachfrage von "Rappen62" schreibe ich heute mal kurz zu meinem aktuellen Sachstand wegen dem abgefallenen Freistromrad und erbitte gleichzeitig um Hilfe und Ratschläge durch die "Jung-Experten": Zunächst einmal habe ich mich nach langem Hin - und Her dazu entschieden, das " ...
Hallo Bastelkönig, herzlichen Dank schonmal für Deine Einschätzung! Hm, das Flügelrad ist ja von Werk aus auch nur auf die Achse gepresst. Es befindet sich auf der Achse ein Bereich der gerillt ist, das soll wohl ein Durchdrehen verhindern. Denkst Du denn, dass der Fügekleber, den ich eigentlich haup ...
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier, und auf Euch gestoßen, da meine Heim-Hebeanlage, Modell Compli 400, im Moment leider "Urlaub" macht. Die Hebeanlage wurde vor rd. 5 Jahre bei uns im Neubau installiert und entwässert die bei uns im Keller anfallenden Abwässer von Waschmaschine und Waschbecken/WC. ...