• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
9 Beiträge • Seite 1 von 1
Andy_T
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Okt 2010, 14:04
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Andy_T
Private Nachricht senden

Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von Andy_T » So 24. Okt 2010, 14:21

Hallo,

natürlich am Wochenende .... in dem von uns gemieteten Einfamilienhaus, BJ ca 2000, ist eine Jung-Pumpe mit Stauerung ADZ 00 Art.-Nr. 23911-00 verbaut, um die Abwässer auf Kanalniveau zu heben. Modell der Pumpe kenne ich leider nicht.

Nun ist es schon zum dritten Mal in 3 Monaten passiert, daß auf einmal die Kontrollleuchte 'unzulässiger Wasserstand' aufleuchtet und der Signalton ertönt. bei den beiden ersten Malen ging das jeweils nach einiger Zeit wieder vorbei.

Frage ... wenn dieser Alarm ertönt, sollte dann die Pumpe nicht pumpen (grüne Lampe)? Von selbst geht das Wasser ja wohl nicht wieder weg. Läuft die nach einer gewissen Zeit wieder an?

Ich habe die Frontplatte abgeschraubt und mit einem isolierten Schraubendreher den Pumpenschalter betätigt (von 0 auf 1 geschoben), dann läuft die Pumpe, die grüne Lampe leuchtet, und ich höre, daß Wasser durch das Rohr kommt. Kann ich das so machen oder riskiere ich damit, daß die Pumpe trockenläuft und ich einen €€€€ Schaden verursache ?

Über den Taster an der Unterseite ließ sich die Pumpe nicht starten, das hatte keinen Effekt.

Was kann da passieren, wenn ich über manuelle Betätigung des Hauptschalters abpumpe? Geht der Alarm aus, wenn der korrekte Wasserstand erreicht ist? Gibt's auch Alarm, wenn der Wasserstand zu niedrig ist?

Ich hab's mal damit versucht, zuerst abzupumpen, dann den Strom zur Pumpe zu unterbrechen und die Batterie zu entfernen, damit zumindest der Alarm ausgeht - das Ergebnis war dann, daß irgendwann doch das Wasser in der Toilette hochstieg und ich eine kleine Überschwemmung im Badzimmer hatte :( . Hab dann die Spannungsversorgung der Pumpe wieder wieder angestellt und abgepumpt und die Pumpe incl. Steuergerät jetzt im Betriebsmodus gelassen (mit Alarm)

Spannung der Stützbatterie (Akku) habe ich geprüft, liegt bei 9,7 V.

Ich weiß auch nicht, wen ich am Wochenende da am besten anrufe... Kennt sich da ein Installateur aus, oder muß ich einen Jung-Werkskundendienst anrufen? Wohne in Barsinghausen (Nähe Hannover)

Wenn jemand irgendwelche Tips zu meinen unzähligen Fragen hätte, wäre ich echt dankbar!!!!!

Schöne Grüße,
Andreas
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 793
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » So 24. Okt 2010, 14:50

Gib mir deine Adresse,
für eine kleinen Obulus komme ich heute noch rum und sehe es mir mal an :)
Wenn es ned zu spät ist natürlich^^

Zumindest die Spritkosten.. Komme aus Garbsen...
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Andy_T
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Okt 2010, 14:04
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Andy_T
Private Nachricht senden

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von Andy_T » So 24. Okt 2010, 17:22

Hallo Bastelkönig,

herzlichen Dank für Dein Angebot!
In der Zwischenzeit hat es meine Frau aber geschafft, doch die Hausverwaltung zu erreichen, und die hatten einen Klempner in der Gegend, der mit dem Haus Erfahrung hat, vorbeigeschickt.

Leider war seine Analyse nicht so gut - es ist die Pumpe, genau gesagt der Motor. Der springt nämlich leider doch nicht immer an. Offenbar hatte ich heute nachmittag noch Glück, als die Pumpe angesprungen war, gleich nachdem der feuchte Gruß aus der Toilette gekommen war ....

Mittlerweile versucht der Motor, zu starten, aber kommt nicht in die Gänge. Nach Aussage des Klempners ist das bei einer Pumpe, die 15 Jahre auf dem Buckel hat, wohl auch nicht ungewöhnlich.

Schöne Grüße,
Andreas
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 793
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » So 24. Okt 2010, 17:54

Hm läuft doch an Wechselstrom, ne?

Dann ist bestimmt der Motorkondenstor hin...

lg Timo
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Benutzeravatar
Sprinter
Beiträge: 573
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:51
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Sprinter
Private Nachricht senden

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von Sprinter » Mo 25. Okt 2010, 16:17

Hi Andy,
bei der Diagnose vom "Klempner" sollte da der Jung Kundendienst mal draufgucken.
Wenn du den Hebel am Schaltschütz mit dem Schraubendreher auf "1" drückst, und der Motor dann anläuft, ist er in 99% aller Fälle auch in Ordnung.
Ich tippe da eher auf verstopfte Motorlüftung, oder einen nicht richtig funktionierenden Schwimmer.
Grüße
der Sprinter
Nach oben
Benutzeravatar
Pumpen Willi
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:45
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Pumpen Willi
Private Nachricht senden

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von Pumpen Willi » Mo 25. Okt 2010, 20:48

Hi,

was ist hier denn los - Bastelkönig bietet sich hier gleich als "Hausdame" an!!!

Hey "Bastel" - hab Dir schon 100 mal gesagt - übertreibe es nicht - ich weiß Du meinst es immer gut!!!

Pumpenmotor - 230V~ - 400V~ - dazu bräuchte ich nun mehr Informationen - einen "Klempner" würde ich bei sowas sowieso nie Vertrauen!!!

Gruß Pumpen Willi :mrgreen:
"Scheiße" kann man nicht polieren!
Aber man kann mit "Scheiße" Geld verdienen!
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 793
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Di 26. Okt 2010, 15:49

Keine Angst... :)

Ich mach nix was ich ned darf... Aber da ich ab dem 18.1. endlich voller Mechatroniker bin, wird was^^
Darf nur kein Geld für die "Arbeit" nehmen, wäre ja Schwarzarbeit... :)

Nee hatte Sonntag extrem langeweile und Probleme, hätte ein bissl Ablenkung gebrauchen können^^

Mit Klempnern ist das wirklich so eine Sache...
Die hier bei uns haben kein Plan von Elektro, klemmen Sensoren oder so nur nach heft an
und wenns dann ned geht... Dann ist aber Holland in not...

lG :D
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Benutzeravatar
Sprinter
Beiträge: 573
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:51
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Sprinter
Private Nachricht senden

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von Sprinter » Di 26. Okt 2010, 21:43

bastelkoenig hat geschrieben:Hm läuft doch an Wechselstrom, ne?

Dann ist bestimmt der Motorkondenstor hin...

lg Timo
Hi Timo,
ne Compli 400 mit ADZ 00 läuft an Drehstrom, die hat keinen Kondensator.
Grüße
der Sprinter
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 793
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: Hilfe! ADZ00 dauernd 'unzulässiger Wasserstand'

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Di 26. Okt 2010, 22:05

Wie gesagt^^ Bin für alles da^^
Bin da ned unbedingt speziell auf die Anlagen...
Hab noch ned mal eine Live gesehn^^ :(
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen