• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

U3K+KS NIRO/1 lässt FI raus springen

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
6 Beiträge • Seite 1 von 1
FiftyAS
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 19:37
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von FiftyAS
Private Nachricht senden

U3K+KS NIRO/1 lässt FI raus springen

  • Zitieren

Beitrag von FiftyAS » Fr 21. Sep 2012, 19:50

Hallo,
bin neu hier und habe mich auch schon um geschaut. Habe zwar schon alle Beiträge hier durchgelesen, diese konnten mir aber leider nicht weiter helfen. :(

Das Problem ist folgendes:
Die Pumpe selbst funktioniert, wenn ich den Schwimmer hoch hebe, springt die Pumpe an und saugt das Wasser aus. Wenn der Schwimmer unten ist, ist die Pumpe aus. Es brummt nichts auffälliges und sieht auch nicht kaputt aus.
Komischer Weise springt der FI-Schalter aber immer wieder raus und die Sicherung für die Pumpe ebenfalls.
Beim ersten Mal sprang nur die Sicherung der Pumpe raus, nach ner gewissen Zeit aber auch der FI-Schalter.

Die Pumpe ist schon älter, das Jahr weiß ich nicht, da sie schon vorhanden war, als wir eingezogen sind.
Innen ist alles trocken und heile, haben die Pumpe schon auseinander genommen gehabt, um dort nach zu gucken.

Nun meine Frage,
woran könnte es liegen und wie kann ich das Problem beheben?

Liebe Grüße,

Andre
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 793
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: U3K+KS NIRO/1 lässt FI raus springen

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » So 23. Sep 2012, 20:28

Hey!

Auf Anhieb hätte ich ja Feuchtgkeit in der Pumpe vermutet...
Aber da du das schon kontrolliert hast ist es das wohl nicht.

Ich würde mal von einer Fachwerkstatt den Isolationswiderstand der Pumpe überprüfen
lassen, vielleicht ist die Wicklungsisolierung porös geworden, oder sie ist mal zu warm
geworden. ;) Dann kann es sein das sie einen Körperschluss hat und ann der FI auslöst.

Liebe Gruße Timo :)
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
FiftyAS
Beiträge: 2
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 19:37
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von FiftyAS
Private Nachricht senden

Re: U3K+KS NIRO/1 lässt FI raus springen

  • Zitieren

Beitrag von FiftyAS » So 23. Sep 2012, 22:17

Danke für die Antwort.

Das Thema hat sich heute Mittag aber erledigt. Habe mit bekommen, wie der FI- Schalter flog, als das Kabel gegen ein Rohr kam. Habe darauf hin das Kabel untersucht und gemerkt das es warm/heiß war.

Anscheinend ist es zeitweise im Wasser gewesen und wurde so porös, dadurch gingen Teile der Leitung kaputt und zwei verschiedene Leiter berührten sich bei dem Zusammenstoß mit dem Rohr.

Habe die Leitung jetzt erneuert und es funktioniert wieder wunderbar.

Hoffe ich konnte Weiteren helfen, wenn diese ebenfalls solch Probleme haben sollten.
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 793
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: U3K+KS NIRO/1 lässt FI raus springen

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Mo 24. Sep 2012, 00:02

Hey!

Schön das der Fehlr behoben ist, aber untersuch mal alles genau... :)
Denn kein Kabel darf kaputt gehen wenn es im Wasser hängt. Das der Pumpe erst recht nicht. :shock:

Nicht das da irgendwo was anderes noch ist :)
Viel Glück mit der Pumpe :)
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Buggi
Beiträge: 1
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 10:32
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Buggi
Private Nachricht senden

Re: U3K+KS NIRO/1 lässt FI raus springen

  • Zitieren

Beitrag von Buggi » Fr 1. Aug 2014, 10:43

Hallo,

ich habe daselbe Problem wie FiftyAs/Andre.
Das Stück Kabel zwischen Pumpe, die in einem Pumpfix steht, und Deckelausgang wird heiß.
Wahrscheinlich auch ein Kabelbruch. Wenn ich den Pumpfix ohne Deckel betreibe, funktioniert die Pumpe einwandfrei.

Wie kann ich das Kabel austauschen bzw. kürzen? Ist es ähnlich einfach wie bei einem Waffeleisen oder Mixer? Oder ist die sinnvolle Alternative, das Kabel kurz oberhalb der Pumpe abzuschneiden, die Schadstelle rauszuschneiden und dann durch eine wasserdichte Muffe geschützt wieder zu verbinden?

Danke im Voraus.

Gruß Buggi
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 793
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: U3K+KS NIRO/1 lässt FI raus springen

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Sa 2. Aug 2014, 20:35

Moin!

Ersetzen kanns dur das Kabel bei der U3 nicht, da es fest eingegossen ist. Du müsstes dann die
ganze Motorhaupe wechseln.

Du könntest es mit Wasserdichtem Schrumpfschlauch flicken. Der sollte aber auf jeder Seite mindestens 30mm auf dem Aussenmantel liegen. Dann kommst du auf eine Länge des Schrumpfschlauches mit der Verbindung des Kabels
auf ich schätze mal 120mm. Das musst du da auch unterbringen können...

LG Timo
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen