• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

Steuerung prüfen / AD46 ExM 19749/05

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
ette47906
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 19:39
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von ette47906
Private Nachricht senden

Steuerung prüfen / AD46 ExM 19749/05

  • Zitieren

Beitrag von ette47906 » Mo 9. Nov 2015, 20:05

Wertes Forum,

auf der Suche nach einer Lösung zu meiner "Herausforderung" bin auf diese Seite gestoßen.

Bei dem Betrieb der Pumpstation kam es zunächst zu einer Überschreitung des Füllstandes ohne Alarm.
"HAND"-Abpumpen hat funktioniert. Mit Reinigung der Glocken und Leitungen sollte alles wieder OK sein.
Ein "AUTOMATIK" hat jedoch weiterhin nicht angesprochen mit dem Resultat eines Füllstandalarmes.
"HAND"-Abpumpen hat funktioniert, jedoch hat das Umschalten von "HAND" auf "AUTOMATIK" die Steuerungssicherung (2A) zerstört.
Seitdem ist nur der Betrieb mittels manueller Betätigung des Schützes möglich und es wird ein
"Drehfeldfehler" angezeigt (Verkabelung wurde nicht verändert).

Lässt diese Symptomatik auf einen bekannten Defekt schließen?

Hier noch die Detaildaten der Steuerung:
AD 46 ExM
ANr. 19749/05
SPl. 26308-00
Auf der Platine ist oben rechts noch 23303-01 aufgedruckt.

Jede Info/Hilfe ist willkommen.
Gruß
ralph
Nach oben
Benutzeravatar
Sprinter
Beiträge: 573
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 17:51
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Sprinter
Private Nachricht senden

Re: Steuerung prüfen / AD46 ExM 19749/05

  • Zitieren

Beitrag von Sprinter » Do 12. Nov 2015, 13:22

Hallo Ralph,
hier scheint ein etwas komplexeres Problem vorzuliegen.
Ein Überschreiten des Füllstandes ohne Alarm deutet auf eine zu kurze Nachlaufzeit in der Steuerung hin, was auch dafür gesorgt haben könnte, dass der Schlauch des Grundlastschalters verstopft ist. Velleicht ist er auch undicht.
Diesen vielleicht mal vorsichtig vom Druckschalter abziehen und durchblasen.
Das alles kann aber nicht dafür sorgen, dass die Steuersicherung zerstört wird. Hier geht es eher in die Richtung defekte Schützspule oder Motorthermostat.
Da hier mehrere Sachen vorliegen und der Motor bzw die Schützspulen durchgemessen werden sollten, empfehleich dir einen Einsatz des JUNG Kundendienstes.
Grüße
der Sprinter
Nach oben
ette47906
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 19:39
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von ette47906
Private Nachricht senden

Re: Steuerung prüfen / AD46 ExM 19749/05

  • Zitieren

Beitrag von ette47906 » Do 26. Nov 2015, 20:02

Hallo Sprinter,

danke für Deinen Beitrag.
Die Glockenleitungen waren frei und es scheint wirklich an einem Bauteil auf der Platine zu liegen.
Die Kosten für einen Kundendienst kenne ich jedoch von meiner eigenen Anlage...
... zumindest war der Service prima!

Zunächst werde ich eine "Notsteuerung" installieren, da die Pumpe bis heute problemlos im "Hand-Schütz-Betrieb" funktioniert.
Es würde mich positiv überraschen, wenn das Problem nur an einem der genannten Gründe liegen sollte.
Werde versuchen, die Solldaten von Jung zu bekommen...

gruß
ralph
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen