• JungTube
  • Das Portal für den Pumpen-Profi!
JungTube

Das Portal für den Pumpen-Profi!

Zum Inhalt

  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forum
  • Bildergalerie
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Service-FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Service
  • Suche

BD 46 ExM klackert

Dialog zu Fehlerbehebung, Tipps und Tricks

Moderatoren: jt-admin, marco_koch, andreas_kaempf

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
7 Beiträge • Seite 1 von 1
Esborner
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Okt 2025, 07:03
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Esborner
Private Nachricht senden

BD 46 ExM klackert

  • Zitieren

Beitrag von Esborner » So 19. Okt 2025, 07:10

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der BD 46 ExM.
Am Ende eines Pumpvorgangs schaltet diese nicht direkt ab sondern es kommt dazu, dass sie „klackert“ (ein- und ausschaltet). Das hat dazu geführt, dass nun ein Schütz „klebt“.
Was könnte Ursache für dieses aus und an sein?
Nach oben
Benutzeravatar
Bomberfahrer
Beiträge: 68
Registriert: Do 8. Okt 2009, 19:55
Wohnort: Ammerland
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Bomberfahrer
Private Nachricht senden

Re: BD 46 ExM klackert

  • Zitieren

Beitrag von Bomberfahrer » So 19. Okt 2025, 09:26

Hallo,

ich vermute, dass die Relais auf der Platine kleben bleiben. Dadurch kommt es nicht zu einer sauberen Abschaltung und die Schütze müssen es "ausbaden". Ich empfehle auf jeden Fall die beiden Schütze zu erneuern. Anschließend mit einem Spannungsprüfer (Duspol) am Schütz während eines Pumpvorganges die Spannung messen. Den Pumpvorgang am Besten im Handbetrieb durchführen, da so der exakte Schaltpunkt festgestellt werden kann. Sollte nach dem Abschalten noch Spannung vorhanden sein, so sind die Relais auf der Platine defekt und kleben.

Es gibt auch noch eine eventuelle zweite Ursache: Der Steuertrafo auf der Platine hat sich "ausgelötet", also die Lötstellen haben sich gelockert.
In den Fällen, in denen die Platine einen Defekt hat, muss entweder eine neue Platine bestellt werden oder sie muss von einer Fachkraft instandgesetzt werden.
Grüße
Reiner
Wem die Scheiße bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
Nach oben
Esborner
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Okt 2025, 07:03
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Esborner
Private Nachricht senden

Re: BD 46 ExM klackert

  • Zitieren

Beitrag von Esborner » So 19. Okt 2025, 10:26

Hallo Reiner,
danke für die schnelle Antwort und das am Sonntag! Da ich Elektriker bin und mal im Steuerungsbau tätig war, ist das für mich schon einmal alles verständlich und ich weiß was ich zu tun habe, wenn ich an der Steuerung arbeite. Spannungsfrei schalten, gegen wieder einschalten sichern... ;-)
Falls es zum eingrenze des Fehlers beiträgt, wenn die Anlage in den Wassermangel geht, "klackert" es auch. Was auch passiert, dass die Wassermangel LED ganz leicht flackert, auch im Stillstand, wenn kein Schütz klackert, aber nicht ständig. Könnte aber auf die Trafotheorie deuten oder eine altersschwache LED. Leider habe ich weder einen Belegungsplan, noch einen Schaltplan für die BD 46 ExM und im Netz auch keinen finden können.
Den Schwimmschalter für den Wassermangel schließt du aus?
Grüße Roland
Nach oben
Esborner
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Okt 2025, 07:03
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Esborner
Private Nachricht senden

Re: BD 46 ExM klackert

  • Zitieren

Beitrag von Esborner » So 19. Okt 2025, 14:17

Ergänzung: habe den Wassermangel Schwimmschalter mal abgeklemmt und überbrückt, dann lief alles ohne klackern. Habe dann mal die Pumpe rausgeholt alles schön ordentlich sauber gemacht vor allem den Schwimmschalter alles wieder eingesetzt. Die Nachlaufzeit etwas erhöht steht jetzt fast auf Maximum und jetzt klappt es scheinbar. Gelegentlich klagt es noch einmal, aber der „Maschinengewehreffekt“ ist weg.Ich werde es beobachten.
Weitere Ergänzung: und stellt man von Handbetrieb auf Automatikbeteieb klackert es gar nicht mehr.
Nach oben
Benutzeravatar
Bomberfahrer
Beiträge: 68
Registriert: Do 8. Okt 2009, 19:55
Wohnort: Ammerland
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Bomberfahrer
Private Nachricht senden

Re: BD 46 ExM klackert

  • Zitieren

Beitrag von Bomberfahrer » Mo 20. Okt 2025, 20:46

Hallo Roland,
den Wassermangel habe ich echt "vergessen", da ich von einer älteren Anlage ausgegangen bin. Die Nachlaufzeit ist so einzustellen, dass die Pumpen abschalten wenn das Ringgehäuse der Pumpe noch unter Wasser ist. Es soll verhindert werden, dass die Pumpen Luft schlürfen und dadurch trocken laufen.
Wenn du das sicherstellen kannst darfst du den Wassermangelschalter abgeklemmt lassen. Der macht leider sehr häufig ein auf Maschinengewehreffekt.
Grüße
Reiner
Wem die Scheiße bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
Nach oben
Esborner
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Okt 2025, 07:03
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Esborner
Private Nachricht senden

Re: BD 46 ExM klackert

  • Zitieren

Beitrag von Esborner » Di 21. Okt 2025, 09:40

Hallo Reiner,
nach einer ordentlichen Reinigung aller Komponenten läuft jetzt alles wieder und dich Nachlaufzeit steht so, dass noch genug Überdeckung der Pumpe gewährleistet ist. Nur noch das Schütz für die zweite Pumpe tauschen, das ist allerdings nicht so eilig, denn die muss noch überarbeitet werden. Messer und Pumpenrad müssen erneuert werden.
Klasse Forum hier, tausend Dank für den Support. Das letzte Mal, dass ich so eine Hebeanlage repariert habe war am Ende meiner Lehre 1989. Eine Frage habe ich aber noch, gibt es eine Chance an den Schaltplan der BD 46 ExM zu kommen.
Ich verneige mich vor allen, die das tagtäglich machen.
Grüße
Roland
Nach oben
Benutzeravatar
bastelkoenig
Beiträge: 796
Registriert: So 20. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Hannover-Garbsen
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von bastelkoenig
Private Nachricht senden ICQ

Re: BD 46 ExM klackert

  • Zitieren

Beitrag von bastelkoenig » Di 21. Okt 2025, 22:00

Moinsen!

Ich habe einen Schaltplan für die Leiterplatte mit der Nummer 27836 da.
Wenn du die Leiterplatte hast komm mal mit einer E-Mail-Adresse über PN, dann sende ich es dir zu.

Grüße Timo
Alles ist machbar->Unmögliches sofort und Wunder mit einer Woche Wartezeit :-D :-P
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Service“

Gehe zu
  • Allgemeines
  • Service
  • Planung
  • Produkte und Ideen
  • Wirklich passiert!
  • Smart Home und Pumpentechnik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Customized by WireSys.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen